Hallo,
ich evaluiere gerade das Schweizer QGIS basierte Projekt TEKSI Wastewater (https://teksi.github.io/wastewater/) für eine Verwendung in Deutschland. Nun beruht das interne Datenmodell auf der schweizer Richtlinie VSA-DSS, https://vsa.ch/fachbereiche-cc/siedlungsentwaesserung/generelle-entwaesserun gsplanung/datenmanagement (die Entsprechung in Deutschland ist die BFR Abwasser, https://bfr-abwasser.de/html/Materialien.1.31.html). Man kann wohl mittels einer sog. Extension das Datenmodell an die BFR Abwasser anpassen, allerdings wäre damit noch nicht die Import/Export Funktionalität gegeben (die auf INTERLIS Tools beruht). Eine externe XML Repräsentation eines INTERLIS Modells der BFR Abwasser wäre allerdings einfach in ISYBAU XML zu transformieren. Existieren bereits Überlegungen, Versuche, etc. ein INTERLIS Modell der BFR-Abwasser bzw. des ISYBAU Schemas zu erstellen und zu pflegen, um so auf die vielfältige INTERLIS toolchain und ggf. die TEKSI Projekte zurückgreifen zu können? Besteht generell Interesse an INTERLIS zur Modellierung auch anderer GIS Anwendungsbereiche? Gibt es im FOSSGIS e.V. (bin kein Mitglied) Arbeitsgruppen oder Ansprechpartner dazu? Ein Thomas Schüttenberg hatte ja vor Jahren (2017) schon einmal dazu einiges zusammengetragen, allerdings habe ich dazu nicht viel neueres gefunden: https://www.qgis.de/doku.php/site/abwasser/stammtisch2017 -- .................................................................... FOSSGIS-Konferenz 2026 mit OpenStreetMap-Event in Göttingen! 25.-28. März 2026 https://www.fossgis-konferenz.de/ FOSSGIS Vereinstermine: https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/ FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem GIS-Bereich und Freier Geodaten! https://www.fossgis.de/ https://mastodon.online/@FOSSGISeV ____________________________________________________________________ FOSSGIS-Talk-Liste mailing list FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste