Moin,

Am 17.03.2017 um 10:01 schrieb freif...@debianfan.de:
> Moin Jungs,
> 
> es gab mal bis zum letzten Jahr bei der Bäckerei Junge in Neu Wulmstorf
> in der Bahnhofstraße einen Freifunk-Knoten - SSID hamburg.freifunk.net
> 
> Ich war vorhin im Geschäft nebenan einkaufen - dort loggte sich mein
> Iphone auf einmal dort ein - die SSID wird noch ausgestrahlt.
> 
> Das unglückliche ist, dass Junge nur noch den Router angeschaltet, aber
> den Router vom Internet getrennt hat.

Diese Info ist sicher? Es könnte auch sein, dass der Knoten ohne
Verbindung zum Hamburger Netz ist, da wir ca. im Oktober alle Knoten
außerhalb der Stadtgrenzen hinaus geworfen haben. Dies natürlich nachdem
wir die Betreiber über Monate mehrfach angeschrieben haben.

> Gerüchteweise ist die Anwesenheit von zahlreichen dunkelhäutigen
> Bewohnern der Heime einige hundert Meter entfernt, nicht so ganz recht.
> 
> Kurz danach war der freifunk-Knoten ohne Verbindung zum Internet.
> Scheint also kein Gerücht gewesen zu sein.

Wann war denn das?

> 
> Ich wurde dann - aufgrund unserer Propaganda für freifunk (nordheide) -
> von Bewohnern aus Neu Wulmstorf ansprochen, dass freifunk nicht
> funktionieren würde - alles Scheisse alles doof - auf Nachfrage sagten
> die mir, dass sie auch bei Junge waren & dachten sie könnten da surfen.
> Ich hatte im November deswegen die Chefin der Filiale vor Ort mal
> angesprochen und darum gebeten, dass sie den Router einfach
> "ausschalten" wenn sie das nicht mehr anbieten wollen.

Bei deiner Propaganda für Freifunk solltest du nie vergessen zu
erwähnen, dass Freifunk dezentral organisiert ist (jeder Knotenbetreiber
ist für seinen Knoten selber verantwortlich), ein Freizeitprojekt ist
(wir haben nicht immer Zeit) und daher auch mal nicht funktionieren
kann. Kurzum: Es gibt keine Garantien.

> 
> Die Reputation von Freifunk leidet halt unter solchen toten Knoten
> insgesamt.

Lässt sich nicht verhindern. Es wurden z.B. diskutiert, die SSID bei
fehlender Verbindung zum Gateway umzubenennen. Dies widerspricht unserer
Meinung nach dem Grundgedanken von Freifunk. Es soll ein Mesh
eingerichtet werden, welches auch ohne die zentrale Instanz der Gateways
zur lokalen Kommunikation genutzt werden können sollte.

> 
> Vielleicht kann einer von Euch mal Junge "offiziell" bitten, den Router
> vom Strom zu trennen - mir wurde das im November zugesagt - passiert ist
> scheinbar nichts.
> Adresse: Hauptstraße 52-54, 21629 Neu Wulmstorf
> Telefon:040 98766643
> serv...@jb.de

Wir können da aktuell wenig machen. Es ergibt, denke ich, am meisten
Sinn, wenn ihr das Problem vor Ort klärt.

> 
> gruß & danke
> 
> Sebastian

Grüße Leo

> 
> _______________________________________________
> Freifunk mailing list
> Freifunk@hamburg.ccc.de
> https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/freifunk

_______________________________________________
Freifunk mailing list
Freifunk@hamburg.ccc.de
https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/freifunk

Antwort per Email an