Am 13.10.2017 um 13:40 schrieb Amon Ott:
> Moin Liste!
> 
> Bei aller Begeisterung für das tolle Projekt Freifunk muss ich das
> einfach mal loswerden.
> 
> Am 12.10.2017 um 12:41 schrieb Amon Ott:
>> ich versuche seit >1h vergeblich, eine frisch gekaufte Loco M2 mit
>> Hamburger Freifunk-Firmware zu flashen (TP-Link CPE210 v2 geht ja nicht,
>> deshalb jetzt Versuch mit Loco). Wenn ich die
>> https://updates.hamburg.freifunk.net/stable/factory/gluon-ffhh-0.8.4-ubiquiti-nanostation-loco-m2.bin
>> hochlade, kommt "Please check that you have selected the correct
>> firmware architecture for your device." Auch diverse andere
>> Nanostation-Images habe ich versucht, entweder kommt ein Prüffehler oder
>> diese Meldung. 0.8.2 geht auch nicht, habe auch verschiedene mal versucht.
>>
>> Die Loco-Original-FW habe ich auch schon aktualisiert, hat nichts
>> geändert. Sie mag weiterhin die FF FW nicht.
> 
> Zur Info: neuere Loco M2 kann man nicht direkt flashen, weitere Infos
> gibt es z.B. unter
> https://forum.freifunk.net/t/ubiquiti-nanostation-loco-m2-xw-auf-gluon-flashen-ubnt-etsi-fcc-lockdown/15459/8

Es hat geklappt: Ich habe XW.v5.6.15.30572.170328.1052.bin von

https://www.ubnt.com/download/airmax-m/default/default/xmv5511280021507231344bin/

per TFTP (booten der Loco mit ca. 20s gedrückter Reset-Taste) mit

cp XW.v5.6.15.30572.170328.1052.bin code.bin
echo -e "binary\nrexmt 1\ntimeout 60\ntrace\nput code.bin
flash_update\n" | tftp 192.168.1.20

auf die Loco M2 geschoben. Nach dem Reboot konnte ich über das
Web-Interface die FW gluon-ffhh-0.8.4-ubiquiti-loco-m-xw.bin
installieren und sie scheint zu laufen.

Amon.

-- 
http://www.morpork.de/ao - http://gallery.morpork.de

_______________________________________________
Freifunk mailing list
Freifunk@hamburg.ccc.de
https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/freifunk

Antwort per Email an