Moin Marco,

Du hattest Recht, die VPN-Schlüssel für neue Knoten wurden nicht mehr von den Gateways übernommen.

Dieser Teil sollte(tm) jetzt wieder gehen, bitte probier es mal aus.

Viele Grüße,
Alexander
---
PGP Key: https://dietrich.cx/pgp | 0x52FA4EE1722D54EB

On 2018-05-12 23:45, Marco wrote:
Moin,

den Haken bei "Einstellungen übernehmen" hatte ich auch rausgenommen.

Heute habe ich einen nagelneuen 1043v5 mit der aktuellen Stable
Firmware für ffhh-süd geflasht und in Betrieb genommen, blauen
WAN-Port mit meinem DSL-Router verbunden, habe ihn im Knotenformular
angemeldet mit Koordinaten und einem anderem Namen als wie im Config
Mode. Nichts passiert, geht nicht online.

Habe dann den anderen Knoten genommen und auf dem Balkon gestellt, um
mit dem schwachen Nachbarknoten zu meshen. Da tauchte der neue 1043v5
und der alte 1043v2 auch auf der Map auf, allerdings wieder ohne die
zuvor eingegeben Koordinaten und ohne die Namen die ich im
Knotenformular eingegeben hatte. Es werden nur die NAmen vom Knoten
angezeigt, die ich im Config Mode eingegeben hatte.

Irgendwie scheint es mir so, dass die Knotendaten nicht im
Freifunksystem übernommen werden!?

Gruß

Marco



Am 12.05.2018 um 21:58 schrieb Daniel Frank:
Hallo,

Die Firmware 0.9.2~exp20180413 basiert auf dem aktuellen Gluon master, von dort ist kein direktes Downgrade auf die aktuelle Stable möglich, wenn die Einstellungen beibehalten werden. Das bedeutet du musst den Knoten erneut mit der aktuellen Stable flashen, dabei aber darauf achten, dass die Einstellungen *nicht* übernommen werden. Wenn du über den Config-Modus gehst achte auf den Haken unter der Auswahl des Firmware-Images, dort kann ausgewählt werden, ob die Einstellungen beibehalten werden sollen oder nicht. Alternativ über die Befehlszeile geht das über die Option -n für sysupgrade.

Wenn die Einstellungen beim Downgrade nicht übernommen werden, sollte es problemlos funktionieren.

Gruß
Daniel


On Sat, May 12, 2018 at 04:31:16PM +0200, Marco wrote:
Moin,

da ich auch nach 3 Tagen leider keine Antwort erhlten habe, versuch ich mein
Glück mal hier.



-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff:        Knoten lassen sich nicht anmelden
Datum:  Wed, 9 May 2018 14:39:27 +0200
Von:    Marco <freif...@marwig.net>
An:     kont...@hamburg.freifunk.net



Moin,

ich habe folgendes Problem, und zwar lässt sich mein Knoten (ein 1043nd v2)
mit der Node-ID 14cc20b9a5ea nicht mehr anmelden.

Ich hatte bis vor kurzen die experimentelle Firmware**0.9.2~exp20180413 verwendet und bin dann vor ein paar Tagen zurück auf die 0.9.1 stable. Nach
dem Firmwarewechsel habe ich im Knotenformular den neugenerierten
VPN-Schlüssel eingetragen und auch den Knotennamen geändert. Seit dem geht der Knoten über die VPN-Verbindung nicht mehr online und auch der geänderte Knotenname sowie Koordinaten werden auf der Knotenkarte nicht übernommen. Ein mehrmaliges löschen und wieder anmelden im Knotenformular half leider
auch nicht.

Testweise hatte ich dann mal einen ausrangierten 841 v11 geflasht, aber bei dem genau das gleiche problem. Diesen hatte ich dann mal auf dem Balkon gstellt, damit er sich mal mit nem benachbarten Knoten verbindet ( Die Verbindung war aber mehr schlecht als recht ). Danach tauchten auch meine Knoten auf der Karte als online auf, aber weiterhin ohne die geänderten
namen.


Klemmt es da irgendwo bei euch im System oder liegt das Problem hier bei
mir?


Gruß, Marco



_______________________________________________
Freifunk mailing list
Freifunk@hamburg.ccc.de
https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/freifunk
_______________________________________________
Freifunk mailing list
Freifunk@hamburg.ccc.de
https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/freifunk


_______________________________________________
Freifunk mailing list
Freifunk@hamburg.ccc.de
https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/freifunk

_______________________________________________
Freifunk mailing list
Freifunk@hamburg.ccc.de
https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/freifunk

Antwort per Email an