On Montag, 18. Mai 2009, Michael Kesper wrote:
> On Mon, May 18, 2009 at 09:57:50AM +0200, Bernhard Reiter wrote:
> > On Thursday 14 May 2009, Michael Kesper wrote:
> > > Eine schriftliche Version, die man zumindest verbreiten darf, wäre auch
> > > schön.
> >
> > Was genau meinst Du damit? Der Link zum PDF geht ja, insofern ist die
> > Verbreitung eigentlich gut sichergestellt. Am besten funktioniert der
> > Beitrag allerdings zum Hören.
>
> Ich meine das damit:
> © Westdeutscher Rundfunk Köln 2009
> Dieses Manuskript einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich
> geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des
> Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des WDR unzulässig. Insbesondere
> darf das Manuskript weder vervielfältigt, verbreitet noch öffentlich
> wiedergegeben (z.B. gesendet oder öffentlich zugänglich gemacht) werden.

Ja, dann verwerte es doch innerhalb der Grenzen des Urheberrecht. :)
Da ist doch wieder mehr erlaubt, als mensch so denkt,
siehe http://irights.info.

Vermutlich habe ich an den Teilen, in denen ich vorkommen auch ein gewisses 
Recht.


-- 
FSFE -- Stellv. Deutschland Koordinator                           (fsfe.org)
Ihre Spende ermöglicht unsere Arbeit:  www.fsfeurope.org/help/donate.de.html

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an