Nabend!

Am 21.11.2012 18:42, schrieb Joker Germany:
Gibt es eine freie Alternative zu RWE Smarthome

Ja. Quasi.

Mache mich ungern von einem Hersteller abhängig...

RWE SmartHome ist eine HomeMatic-Anlage des eigentlichen Herstellers ELV, die teuer ist, aber gut aussieht. Insbesondere die Integration in Unterputzschalter ist gut und die Heizkörperthermostate sehen klasse aus, was man von den sonstigen ELV-Produkte leider nicht unbedingt sagen kann.

HM ist nicht sicher, da iirc die Sicherheit darin besteht, einen oder mehrere sog. Haus-Codes zu nutzen, bestehend aus 8 Stellen, wobei jede Stelle aus den Ziffern 1-4 bestehen kann. Das ergibt eine Schlüssellänge von 32 Bit. Aber wie sicher muss Hausautomatisierung sein? YMMV.

Es wurden ja schon ein paar freie Produkte genannt, FHEM ist ein weiteres: http://fhem.de/

Busware.de vertreibt FHEM auf Mini-Hardware mit Debian, damit sparst Du Dir die teure Zentrale. Um (teure) HM-Produkte kommst Du mit FHEM oder vergleichbarem auch herum, denn oft brauchst Du nicht den Vorteil von HM, dass das Device Rückmeldungen sendet, ob das Signal angekommen ist, etwa bei einem Lichtschalter: Licht an - seh ich; seh' ich nix, nochmal drücken. Da reicht dann auch das FS20-System, was leider aber auch den Nachteil der geringeren Bandbreite hat und somit weniger Geräte pro Stunde steuern kann. Für die Privatwohnung wird's aber reichen.

Viel Spaß beim Automatisieren.

Mit fröhlichem Gruß

Robert Kehl
_______________________________________________
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an