Am 11.01.2013 12:27, schrieb Torsten Grote:
> On Tuesday 08 January 2013 00:44:10 JokerGermany wrote:
>> Mein Gefühl ist sowieso, dass sich die FSFE momentan viel zu sehr auf 
>> die "Bekehrung" von Android Nutzern herumreitet.
> 
> Die FSFE ist nicht eine geschlossene Einheit, sondern es sind die Menschen, 
> die in ihrem Namen handeln. Wenn du der Meinung bist, dass ein Bereich 
> vernachlässigt wird, dann mach was in dem Bereich.
> 
> Ich z.B. fand mobile Geräte wichtig und habe in dem Bereich etwas gemacht. 
> Hätte ich das nicht getan, hätte auch 'die FSFE' dort nichts gemacht.
> 
>> Android ist wenigstens OpenSource und kann jederzeit geforkt werden...
>>
>> Da wo immer noch immense Probleme bestehen, nämlich im Desktop Markt , 
>> wurden die Segel gestrichen. So zumindestens mein Gefühl
> 
> Auf Desktop-PCs kannst du 100% Freie Software laufen lassen. Bei Telefonen 
> z.B. ist das nicht möglich.
> 
> Meine Wahrnehmung ist, dass die Menschen in der FSFE sich um Freie Software 
> allgemein und überall kümmern. Desktop PCs sind da keine Ausnahme und die 
> Segel gestrichen hat da auch niemand. Bist du mit unserer Arbeit zu 
> SecureBoot 
> oder der 'WindowsTax' vertraut?
> 
Es gibt innerhalb und außerhalb der FSFE Menschen, die sich um Freie
Software auf Desktop-PCs kümmern, z.B. indem sie in Projekten
mitarbeiten, die ein wichtiges Stück Software für den professionellen
Einsatz, nämlich Freie Officesuiten, (weiter-)entwickeln.

Gruß
Michael

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an