moin Jan,

am Montag, 2015-12-28 12:26:49 +0100, schrieb Jan Suhr:

> > 1. Ist das Gehäuse aus einem Stück (wie beispielsweise beim YubiKey),
> > so dass die enthaltenen Chips nicht unzerstört ausgebaut werden können?
> 
> Das Gehäuse besteht aus zwei Hälften die verklebt sind. Wenn man den
> Nitrokey öffnet geht wahrscheinlich das Gehäuse kaputt, die Elektronik
> sollte jedoch heile bleiben.

Ich wuerde im Gegenteil begruessen wenn die Elektronik zerstoert wuerde
sobald das Gehaeuse geoeffnet wird, insbesondere alles was secret key
oder Daten haelt..

  Eike

-- 
OpenPGP/GnuPG encrypted mail preferred in all private communication.
Key "ID" 0x65632D3A - 2265 D7F3 A7B0 95CC 3918  630B 6A6C D5B7 6563 2D3A
Better use 64-bit 0x6A6CD5B765632D3A here is why: https://evil32.com/
Care about Free Software, support the FSFE https://fsfe.org/support/?erack
Use LibreOffice! https://www.libreoffice.org/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

_______________________________________________
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an