[EMAIL PROTECTED] schrieb:

> Ein kleines Problem habe ich noch mit dem Asterisk und vermute mal mit
> der sip.conf.
> 
> Der Asterisk+Gemeinschaft wird als Subsystem betrieben, das heisst
> eingehende Anrufe kommen von einem anderen Asterisk und ausgehende
> laufen auch wieder über den anderen raus.
> 
> Das Problem was ich habe tritt nur auf wenn ich eine Rufnummer anrufe
> die auf dem Master-Asterisk zu Hause ist. Dann kann ich den Angerufenen
> nicht hören, er allerdings kann mich hören.
> 
> Wenn ich eine externe Rufnummer anrufe ist alles ok, genau so bei
> externen eingehenden Gesprächen.
> 
> Hat da jemand einen Tipp für mich woran das liegen kann?

Klingt nach irgendeinem Problem mit NAT oder Re-Invites o.ä.
Oder auf einem der Rechner oder dem Router läuft eine Firewall
die RTP aus der einen Richtung nicht durchläßt. Sowas in der Art.
Meldet einer der Asteriske was "Ungewöhnliches" auf der CLI
(Verbosity >= 3)? Müßte man sich mal ein SIP-Debug-Trace ansehen.

   Philipp Kempgen

-- 
http://www.das-asterisk-buch.de  -  http://www.the-asterisk-book.com
Amooma GmbH - Bachstr. 126 - 56566 Neuwied  ->  http://www.amooma.de
Geschäftsführer: Stefan Wintermeyer, Handelsregister: Neuwied B14998
-- 

Antwort per Email an