Hallo Andreas,

> wie ist es möglich, Gemeinschaft mit einer herkömmlichen ISDN-Anlage zu
> verbinden?

das ist auf verschiedene Arten realisierbar, und wird oft als
Anschaltevariante zur "sanften Migration" genutzt.

> Mein Kunde überlegt nun, aus dieser 'geteilten' Anlage auszusteigen und
> sich stattdessen ein Gemeinschaft-basiertes Asterisk anzuschaffen. Es
> wäre natürlich schön, wenn die verschiedenen Firmen dann auch noch
> 'intern' untereinander telefonieren könnten ... Ist dies realisierbar,
> z.B. indem man Asterisk mit einem internen S0 der ISDN-Anlage verbindet?

Vorbehaltlich weiterer Informationen würde ich das im Moment so
realisieren, dass man ein Medien-Gateway zwischen Amt und vorhandener
TK-Anlage schaltete und darüber das auskoppelt was auf dem Asterisk
genutzt werden soll.

> Sind die einzelnen Mitarbeiter dann nachwievor über ihre Durchwahl
> erreichbar?

Ja!

> Oder hat jemand andere Vorschläge für dieses Szenario?

Bestimmt. Doch wie Stefan schon geschrieben hat ist das normalerweise
was für ein Unternehmen welches das öfter realisiert - es sind diverse
Fallstricke dabei zu beachten.

Grüße

Frank Ochmann

-- 
LocaNet oHG - http://www.loca.net
Lindemannstrasse 81, D-44137 Dortmund
tel +49 231 91596-23, mobil +49 172 2120354
sip:[EMAIL PROTECTED]

Registergericht Amtsgericht Dortmund HRA 14208
Geschäftsführer Sven Haufe, Henning Holtschneider

Antwort per Email an