Hallo,

> normal (SUA): mehrere FTP-User zulassen (z.B. für Teile der Site
> (*), Subdomains etc.), aber nur EIN Shell-User und nur EIN
> Domain-Owner (technisch gesehen, also Account-Zuordnung).
> 
> mit MULTI-Option (MUA): wie oben, aber zusätzlich bis zu 17 (1+16)
> Shell-User und bis zu 17 (1+16) Domain-Owner (wieder technisch
> gesehen).

grundsätzlich denke ich schon, daß es sinnvoll wäre, wenn z.B. auf
eine Domain mehrere Benutzer per FTP zugreifen können (sowohl bei SUA
als auch bei MUA). Letzendlich wird sonst, wenn mehrere Personen an
einer Site arbeiten, der gleiche Account "rumgereicht", das ist ja
auch nicht Sinn der Sache.


> Die Paket-ADmins müssen sich nur im klaren sein, dass diese
> Alias-User mit PHP4-Skripten dann dennoch Zugriff auf die anderen
> Daten desselben Users erhalten könnten.

Wie das? Die Skripte laufen doch als httpd (oder per suexec als der
Domaininhaber?), nicht unter dem Benutzer, der sie auf dem Server
gespeichert hat, oder?


Jörg

_______________________________________________
Global mailing list
[EMAIL PROTECTED]
http://lists.hostsharing.net/mailman/listinfo/global

Antwort per Email an