Hallo Marcus,

 

vielen Dank für die Hinweise.

Ich werde das Ausprobieren und Sehen, ob es funktioniert.

Derzeit habe ich folgendes schon umgestellt:

Ich lade keine *.cr2 (RAW-Dateien) mehr von der Kamera, sondern lasse die 
Kamera JPG-Bilddateien erstellen, die ich dann speichere. Sie ist jetzt bei 
Bild 749 und es gab noch keine Dopplung 😊

Die Kamera befindet sich im Single-Shot Modus. Daran kann es also nicht liegen.

Die Veränderung des Triggers hätte somit keine Auswirkung, da ich 2 Minuten 😉 
auf den Auslöser drücken könnte und es wäre dennoch nur ein Bild entstanden.

Ich melde mich wieder. Bis dahin eine schöne Zeit und einen guten Start in die 
neue Woche.

Danke 

Thomas

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Marcus Meissner <mar...@jet.franken.de> 
Gesendet: Sonntag, 6. Februar 2022 15:37
An: tspan...@gmx.de
Cc: gphoto-devel@lists.sourceforge.net
Betreff: Re: [gphoto-devel] gphoto2 2.5.28.1

 

Halli Hallo,

 

On Sat, Feb 05, 2022 at 07:51:31PM +0100,  <mailto:tspan...@gmx.de> 
tspan...@gmx.de wrote:

> Hallo zusammen,

> 

> zunächst ein großes Dankeschön für das überaus gelungene Programm.

> 

>  

> 

> Ich habe ein kleines Programm geschrieben, in dem alle 10 Sekunden ein 

> Bild gemacht werden soll.

> 

> Das funktioniert auch so weit gut.

> 

> Unwillkürlich, nach 2 Bildern oder nach 20 Bildern, kommt es vor, dass 

> die Kamera 2x auslöst.

> 

> Dann habe ich innerhalb meiner Schleife 2 Bilder mit dem gleichen 

> Namen und es wird gefragt, ob ich das Bild überschreiben will.

> 

> Das kann ich mit „y“ bestätigen und es geht weiter – bis zur nächsten 

> Doppelauslösung.

> 

> Es sollen 1.125 Bilder über einen Zeitraum von rund 3 Stunden 

> fotografiert werden und dann ist dies nicht machbar.

> 

>  

> 

> Ich vermute, dass der Trigger zur Auslösung des Aufnahmevorgangs zu 

> lang anhält und die Kamera „denkt“, es müssen zwei Bilder gemacht werden.

 

Es koennte passieren wenn der Drive Modus "continuos shot" ist, in normalen 
Single Shot modus sollte das nicht passieren.

 

Fuer capture-image ist es im Code ohne ein Warten zwischendurch.

 

Mit --set-config eosremoterelease ist es evt auch nicht machbar.

> Die Belichtungszeit beträgt 1/80 sec.

> 

> Kann ich den Trigger herabsetzen? Dazu müsste ich wissen, wie lang er 

> derzeit ist.

> 

> Sollte das (wider Erwarten) nicht zum Erfolg führen: kann ich gphoto2 

> als Parameter übergeben, dass Bilder, die vorhanden sind, 

> überschrieben werden sollen?

> 

> Leider finde ich auf dieser Seite gphoto2 

> < <http://www.gphoto.org/doc/manual/ref-gphoto2-cli.html> 
> http://www.gphoto.org/doc/manual/ref-gphoto2-cli.html>  nicht das 

> Richtige oder ich kann es nicht richtig deuten.

> 

>  

> 

> Ich verwende einen Raspberry-PI 3 mit raspian Bullseye und eine Canon 

> EOS 1100D.

> 

> Angehängt habe ich das kleine Programm.

> 

>  

> 

> Vielen Dank

> 

> Thomas

> 

>  

> 

> Bitte entschuldigen Sie, dass ich nicht in Englisch schreibe, aber 

> meine Kenntnisse sind dort so miserabel, dass ich befürchte,

> 

> mein Anliegen nicht korrekt ausdrücken zu können.

> 

>  

> 

 

> #!/bin/bash

> 

> Zaehler=0

> 

> sudo mount -o username=xyz,password=zyx //192.168.10.13/Public /backup 

> cd /backup/timelaps/GPHOTO Heute="$(date +%Y_%m_%d)"

> Name=_Canon_Timelaps

> Verzeichnis=$Heute$Name

> sudo mkdir $Verzeichnis

> while [ $Zaehler -lt 1125 ]

> do

> Zaehler=$(( 10#$Zaehler+1 ))

> Zaehler="$(printf '%04d' "$Zaehler")"

> Bildname=/backup/timelaps/GPHOTO/$Verzeichnis/Capture$Zaehler.cr2

> sudo gphoto2 --capture-image-and-download --filename $Bildname sleep 

> 10 done exit 0

 

Als quick hack Workaround ginge auch direkt gphoto2 den Bildcount zaehlen zu 
lassen mit %04n im --filename:

 

sudo gphoto2 --capture-image-and-download --filenumber=1000 --filename 
/backup/timelaps/GPHOTO/$Verzeichnis/Capture%04n.cr2

 

Oder gleich den Intervall Modus von gphoto2 nutzen (1125 frames, alle 10 
Sekunden):

 

sudo gphoto2 -F 1125 -I 10 --capture-image-and-download --filenumber=1000 
--filename /backup/timelaps/GPHOTO/$Verzeichnis/Capture%04n.cr2

 

CIao, Marcus

_______________________________________________
Gphoto-devel mailing list
Gphoto-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/gphoto-devel

Reply via email to