Hallo, ich habe mir einen HP OfficeJet Pro K550 DTN gekauft und mittels HPLIP v1.6.12 auf Fedora Core 6 eingerichtet. Dabei benutze ich die Netzwerkschnittstelle des Druckers (100MBit vollduplex).
Beim Testen der Funktionalität habe ich einige Fehler entdeckt: 1. Nach dem Einschalten des Druckers kommt der erste Druckauftrag irgendwie nicht an. Wenn ich diesen Auftrag auf der CUPS-Weboberfläche neu starte, bekomme ich die Meldung "Druckauftrag nicht vollständig". Im HP-Devicemanager steht die Fehlermeldung "Code 5012 - Device Communication Error". Erst nachdem ich diesen (ersten) Druckauftrag abbreche kann ich anschliessend drucken. 2. Wenn sich der Drucker im Energiesparmodus befindet wird er nicht automatisch reaktiviert wenn ein Druckauftrag gestartet wird. Drucken ist erst wieder möglich, wenn ich den Drucker manuell über die CUPS-Weboberfläche neu starte. 3. Der Ausdruck über gimp-print mit Postscript lvl2 funktioniert nicht. Bei dem Versuch wirft der Drucker permanent unbedruckte Seiten aus, bis das Papierfach leer ist ;) Der Ausdruck mittels Postscript lvl2 funktioniert über den Adobe-Reader (v7.08) jedoch einwandfrei. Ich hoffe Sie können mir bei den Problemen weiter helfen. Mit freundlichen Grüßen Oliver Meyer ------------------------------------------------------------------------- Take Surveys. Earn Cash. Influence the Future of IT Join SourceForge.net's Techsay panel and you'll get the chance to share your opinions on IT & business topics through brief surveys - and earn cash http://www.techsay.com/default.php?page=join.php&p=sourceforge&CID=DEVDEV _______________________________________________ HPLIP-Help mailing list HPLIP-Help@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/hplip-help