Alexander Schock wrote:
> 
> Irgendwie steht Illustrator mit Duplex-Bildern auf dem Kriegspfad. Zunächst
> läßt er nur das Verknüpfen von Duplex- oder Mehrkanalbildern zu. Beim
> PDF-Export beschwert er sich dann, man solle das Bild nicht verknüpfen
> sondern direkt plazieren. Gibt es einen Trick (oder auch Plug-In), um das
> abzustellen?
> 
> Und warum kann man nicht wie in Freehand Graustufen-Tiffs einfach einfärben
> ? Warum die Einschränkung auf Bitmap-Bilder. Kann mir dazu jemand zufälliger
> weise auch einen Tip geben ?
> 

Bisher habe ich noch nie mit Duplexbildern in Illustrator gearbeitet -
wahrscheinlich, weil Illustrator auch eher ein Zeichenprogramm als ein
Layoutprogramm sein sollte. Wenn du die Graustufenbilder in Bitmaps
umwandelst sollte dies doch eine Lösung sein. Du mußt zuvor in Photoshop
beim umwandeln den "Diffusions Dither" und eine 3 bis vierfache
Auflösung verwenden. (300 dpi - 1200 dpi) Das sieht in Illustrator sehr
furchtbar aus - wird aber ordentlich gedruckt. Als Vorschau kannst du es
als PDF speichern und dir im Acrobat anschauen.

Das im Web so oft als "Trick zum einfärben von Graustufenbildern"
gezeigte Verfahren für Illustrator 9 und 10 bringt leider bei der
Verwendung von Echtfarben nichts, da diese bei der Ausgabe der Filme in
CMYK gewandelt werden.

 
Beste Wünsche

Andreas Seidel

---- Anzeige ---------------------------------------------------------
Mit den Vizzavi-Fußball-SMS-Diensten bleiben Sie bei
Weltmeisterschaft, Champions League, UEFA Cup und Bundesliga immer
auf Ballhöhe! Bekommen Sie Spiel-Ergebnisse bevor alle anderen sie 
haben, News von Ihrem Lieblings-Team, den aktuellen Tabellenstand 
und vieles mehr! Infos unter:
http://www.domeus.de/ad34845856/vizzavi
----------------------------------------------------------------------




Um sich von dieser Gruppe abzumelden, schicken Sie bitte eine leere eMail an: 
[EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an