Bei der Installation besteht ferner noch folgendes Problem:

1) Bei bin/ooinstall X fehlt Hinzufuegung derooInBase = /usr/lib/ooo-3.3 vor X !!! 2) Bei bin/ooinstall X fehlen die Programme in /usr/bin , zBsp soffice3.3 , oowriter3.3 usw

Bsp. : Um hinterher ein .tgz , .rpm , .deb Paket zu bilden, will man im Ordner ./pkg alles so haben, wie es im System sein soll, MIT ooInBase:

./pkg/usr/bin/oowriter3.3
./pkg/usr/bin/soffice3.3
...
./pkg/usr/lib/ooo-3.3/program/...
./pkg/usr/lib/ooo-3.3/share/...
./pkg/usr/lib/ooo-3.3/basis3.3/...
./pkg/usr/lib/ooo-3.3/ure/...
...
./pkg/usr/share/applications/...
./pkg/usr/share/mime/...
...

Das funktioniert alles ueberhaupt nicht.

Normal ist fuer obiges: ./configure --prefix=/usr

Wenn man nach dem compilen aufruft: bin/ooinstall /.../.pkg , dann wird einfach alles in .pkg OHNE der ooInBase kopiert, also findet man dann dort:

./pkg/program/...
./pkg/share/...
./pkg/basis3.3/...

Das ist falsch, in ./pkg muss alles so sein wie spaeter im System, also MIT ooInBase. Ausserdem fehlen die
./pkg/usr/bin/oowriter3.3
./pkg/usr/bin/soffice3.3
und
./pkg/usr/share/applications/...
./pkg/usr/share/mime/...
ganz.

Bitte reparieren !


NACH DEM AUFRUF VON bin/ooinstall /.../.pkg MUSS ALLES SO SEIN WIE NACH DER INSTALLATION IN / , ALSO WIE BEI
make DESTDIR=./pkg -i install    ,
also muss in ./pkg der --prefix=/usr UND die ooInBase mit drin sein.
Ansonsten ist bin/ooinstall  ganz nutzlos !




Werner Landgraf

Linux SYS
---
Professional hosting for everyone - http://www.host.ru
_______________________________________________
LibreOffice mailing list
LibreOffice@lists.freedesktop.org
http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/libreoffice

Reply via email to