> hi!
> 
> Ich dachte ja ich würde mit LVM auskommen, aber jetzt brauche ich
> doch SW raid und lvm gemeinsam.
> 
> Auf http://www.schuldei.org/fai.log und
> http://www.schuldei.org/fai-2.log sind die Ergebnisse meiner
> Versuche. Der Unterschied zwischen fai.log und fai-2.log ist,
> dass ich bei -2 die LVMs vorher mit der Brechstange ( pvremove )
> entfernt habe, weil ich vermutet habe dass das beseitigen die
> Abfolge "existierende LVMs löschen", "Raid bauen" und dann "LVM
> bauen" zu komliziert wäre oder er das bestehende lvm benutzen
> wollte bevor er md0 erzeugt hatte.
> 
> Ausserdem habe ich im hook bei beiden vor dem Aufruf von
> setup-storage noch 
> 
> export BOOT_PARTITION=/dev/md0
> export BOOT_DEVICE=/dev/md0
> 
> gemacht, weil ich im wiki das hier gefunden habe:
> "Having /boot on a SW-RAID or LVM should be tested, I think it
> doesn't work - yes, it does indeed fail because $BOOT_* don't get
> set. No idea what the proper setting is"
> 

Naja, die Fehlermeldung ist ja die:

/dev/md2 is not a known RAID device

Und md2 hast Du auch nicht definiert, Du hast nur 2 RAIDs... !?

Viele Grüße,
Michael

Attachment: pgphHgqJZQUWv.pgp
Description: PGP signature

Antwort per Email an