toens.bue...@lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de wrote: > Moin *, > [snip] > An welchen (Sub)Notebooks kann man zwei externe TFTs > gleichzeitig betreiben? >
Hmmm, also ich das hab schon gesehen an einem Notebook auf Dockingstation. Zwei externe TFTs, einer Analog, einer Digital. Dann ist aber das interne Display aus (Technische Limitierung, die meisten Grafik Chips haben nur zwei Display Engines, und bei sowas wird dann intern auf extern umgeschaltet). Das war ein Fujitsu Siemens, aber unter Windows. Darum wird ich mal sagen, besonders da es glaub ich ATI war, wird das nicht schmerzfrei unter Linux Laufen. Nebenbei war das nix Subnote, das war ein grosses Celsius. (Und trozdem Firmware buggy, scheiss Siemens) > Funktionieren die im Artikel beschriebenen Boxen von > Matrox auch unter Linux? > k.a. Aber bei meinen Ausfluegen durch die Kernelkonfig hab ich das hier mal gesehen: > CONFIG_USB_SISUSBVGA: > > │ > │ > > │ > │ Say Y here if you intend to attach a USB2VGA dongle based on a > > │ > │ Net2280 and a SiS315 chip. Also koennte irgendeine dieser USB-Graphikkarten mit Linux gehen? (Jaja, ich weiss, brech, aber fuer nen statisches Bild mit nen bischen Office/Mail...). Wobei, da ist natuerlich noch die Frage was der X-Server kann. [snip] > Tschö > Töns > Gruss Jan -- Wenn der Klügere immer nachgibt, darf sich keiner wundern wenn wir von den Dummen regiert werden! -- Linux mailing list Linux@lug-owl.de subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo