Hallo zusammen,

ich habe seit diesem Schuljahr den Posten meines geschätzten Vorgängers Markus Müller geerbt und betreue nun die linuxmusterlösung, die hier bei uns am Copernicus-Gymnasium Philippsburg in der Version 5.1 läuft. Wir hatten kurz vor dem Ende des Schuljahrs massive Probleme mit dem Server, den wir aber so halbwegs wieder ans Laufen gebracht haben. Nur das Raumbuchungssystem und die Schulkonsole sind nach wie vor nicht benutzbar. Vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich auch auf der Konsole keine Benutzer mehr anlegen kann. sophomorix-check läuft ohne Murren und identifiziert die anzulegenden Benutzer.
sophomorix-add -v  macht Zicken. Erst stoppt es mit der Meldung:

"12:40/0 server ~ # sophomorix-add -v

################################################################################
# Creating lock in /var/lib/sophomorix/lock/sophomorix.lock #
################################################################################

################################################################################
# /usr/sbin/sophomorix-add started ... #
################################################################################
Stopping Name Service Cache Daemon: nscd.
Epochenzeit:                                 1411468814 (right now)
DB done
Connecting to imap-server at localhost as cyrus with password ***

Danach passiert nichts mehr. Ein less /var/log/syslog | grep cyrus brachte folgendes:

" Sep 23 06:25:01 server cyrus/ctl_mboxlist[13020]: DBERROR db4: PANIC: fatal region error detected; run recovery Sep 23 06:25:01 server cyrus/ctl_mboxlist[13020]: DBERROR: critical database situation Sep 23 06:25:01 server cyrus/chk_cyrus[13023]: DBERROR db4: PANIC: fatal region error detected; run recovery Sep 23 06:25:01 server cyrus/chk_cyrus[13023]: DBERROR: critical database situation"

Habe nach der Lektüre der Liste einenLink <http://www.hagenfragen.de/was-ist-linux/cyrus-dberror-ubuntu-910.html> gefunden, der eine Möglichkeit bietet, das Problem zu lösen. Mir scheint zu riskant erscheint, zumal ich kein vernünftiges Backup des Systems im guten Zustand habe. Ansonsten bin ich ratlos. Der neue Server steht noch bei mir und ist noch nicht einsatzbereit, sodass ich hierfür eine Lösung brauche, obwohl ich eigentlich keine Zeit mehr in die alte Büchse stecken wollte. Vielleicht hat ja hier jemand ne Idee, wie ich dem waidwunden Server noch ein letztes Mal auf die Sprünge helfen kann.

Im Übrigen hat mir diese Liste schon manches Mal aus der Patsche geholfen. Ein neuer Server steht hier bei mir und wartet auf den produktiven Einsatz (coova-chilli, mrbs, owncloud und die migration der 5.1 fehlen noch). Ohne die Mailingliste und das linuxmuster-wiki wäre ich ganz schön aufgeschmissen. Vielen, vielen Dank!!!

Gruß

Christian Huber
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an