Hallo Jürgen,

vor jedem Backup lösche ich die Papierkörbe (ich sichere schließlich
kein Müll). Könntest Du ja in einen täglichen (nächtlichen) Cronjob
packen:

find /home -type d -iname ".Trash-*" -exec rm -r "{}" ";"

Gruß

Max

Am 7. November 2014 10:51 schrieb Jürgen Horzella
<juergenhorze...@googlemail.com>:
> Hallo,
>
> kleines Problem. Ein Schüler hatte den Inhalt seines Sticks in
> Home_auf_Server gezogen und damit die Quota überschritten. Nach dem Löschen
> lagen die Dateien in dem versteckten Ordner .Trash in seinem
> Homeverzeichnis. Allerdings konnte er den Papierkorb nicht leeren,
> vermutlich ein Rechte-Problem.
> Wo kann man schrauben, so dass man entweder den Papierkorb selbst leeren
> kann bzw. gelöschte Dateien überhaupt nicht im Papierkorb landen.
>
> Viele Grüße
> Jürgen
>
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>



-- 
Max Führinger

Eichendorff-Gymnasium Ettlingen
-------------------------------------------------------------------------
System:
- Virtualisiert mit KVM auf Ubuntu 12.04
- IPFire 2.15, Core 85 (linuxmuster-ipfire 1.1.4-2ubuntu0)
- linuxmuster.net 6.0.46-0ubuntu0
  mit Linbo 2.1.10-0
Erweiterungen: Openschulportfolio, mrbs, apt-cacher (separater virt. server)
Clients: Ubuntu 12.04 32bit und 14.04 64bit.
-------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an