Hallo Wolfgang,

> gute Frage ....
> Ist das runtergeladene 1404 cloop.
>
> Ich nehme mal an, dass es da die client.conf geben wird ...
> Hab da noch gar nicht nachgesehen, weil das für mich
> eigentlich klar war :)

bei der client.conf, die Tobias meinte (in die das timeout muss)
handelt es sich (meiner Meinung nach) um die auf dem Server,
sollte also unabhängig vom Client sein.
Der Client muss eben nur auch client am cupsd vom Server sein und
nicht selber nur in die Druckerwarteschlange drucken. Ist beim
standard trusty714 aber so eingerichtet.

Ich habe das Timeout mal eingefügt, morgen sehen wir, was das bringt.

Grüße

Max


-- 
Max Führinger

Eichendorff-Gymnasium Ettlingen
-------------------------------------------------------------------------
System:
- Virtualisiert mit KVM auf Ubuntu 12.04
- IPFire 2.15, Core 85 (linuxmuster-ipfire 1.1.4-2ubuntu0)
- linuxmuster.net 6.0.46-0ubuntu0
  mit Linbo 2.1.10-0
Erweiterungen: Openschulportfolio, mrbs, apt-cacher (separater virt. server)
Clients: Ubuntu 12.04 32bit und 14.04 64bit.
-------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an