Hallo, liebe Mitstreiter,

mein WLAN-Problem hat sich leider nicht lösen lassen. Ich bin wohl etwas zu blauäugig an die Sache herangegangen und habe gedacht, das Einbinden der Ubuntu-Rechner wäre ähnlich einfach wie bei XP. Offensichtlich ist es das aber nicht. Leider finde ich auch nirgends eine Anleitung, wie das Einbinden von Notebooks über WLAN in einem Notebookwagen auf Clientseite auszusehen hat.
Mein Szenario:
Ich habe eine Notebookwagen mit 24 Notebooks, die per WLAN ans grüne Netz angeschlossen werden sollen. Das klappt auch soweit, wenn ich es an einem Notebook als linuxadmin einrichte. Es klappt auch, dass nach einem synchronisierten Start und bei Anmeldung eines beliebigen Users die Verbindung hergestellt wird. Rolle ich aber das Image aus, wird bei keinem anderen Notebook automatisch eine Verbindung zum WLAN-AP hergestellt obwohl ich in /etc/network/interfaces eth0 (das ist die WLAN-Karte) bei auto eingetragen habe. In /etc/NetworkManager/system-connections finde ich pro Verbindung zu einem AP eine Datei mit dem SSID des AP. Dort ist eine UUID gespeichert, die sich wahrscheinlich auf die Netzwerkkarte bezieht. Vielleicht ist das der Grund des Übels. Ich weiß allerdings nicht, wie ich das umkonfigurieren könnte.
Meine Frage:
Kann mir jemand sagen, wie ich meine Clients konfigurieren muss, damit ich sie übereinen WLAN-AP ins Schulnetz bringe? Dieses Problem dürfte ja nicht nur ich haben. Oder ist das Problem behoben, wenn ich meine Notebooks per RADIUS anbinde?

Vielen Dank für eure Bemühungen

Bernd Kaiser
OHG Nagold
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an