Hallo Steffen,

ich kann mit Dir mitfühlen, das scheint gerade ein verbreitetes Phänomen zu sein. Wir Berufler haben ja (noch) mehr Stunden als Ihr aber diese wurden dafür bei uns an der Schule noch nie komplett ausgeschöpft und nun noch weiter gekürzt. Außerdem wird nun von uns ein Arbeitszeitnachweis gefordert! Diese Maßnahmen und die Art und Weise, wie sie kommuniziert (bzw. nicht kommuniziert) wurden, führen in der Summe zu meiner Entscheidung, diesen Job nicht mehr weiter zu machen und endlich wieder mehr zu unterrichten und/oder meine Überstunden abzufeiern. Ich werde also nicht mehr (zumindest regelmäßig) hier vertreten sein...

Das zu meinem Fall, zu Dir nur meine 0,02$:
wenn das Land, das unsere Stunden als Netzwerkberater stellt, diese kürzt; der Schulträger auf der anderen Seite jedoch auch keine Dienstleister oder besser festangestellte Systemadministratoren (vgl. Hausmeister) einstellen kann/will, die IT an den Schulen aber immer mehr wächst und immer komplexer wird (mehr PCs, private Geräte, Einführung von Dokumentenkameras, Smartboards etc pp...), dann dürfen wir Netzwerkberater uns nicht zwischen diesen beiden Stellen aufreiben lassen! Dann soll das eben jemand anders machen und wer, das ist dann nicht unser Ding...

Viele Grüße,

Jochen Rupp
KKS Esslingen

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an