-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo,

ich hab bei meinem NB Ubuntu frisch aufgesetzt (wegen
Vollverschlüsselung) und jetzt - wie könnte es anders sein - einige
Problemchen bei der Wiedereinrichtung.

An meinem PC (Ubuntu, auf 14.04 geupdated seit Version ?!?) erreiche
ich mein NAS aus dem Nautilus mit
smb://nas

Außerdem wird mir bei Netzwerk durchsuchen mein PC selbst, das NAS und
unser Media-Center PC (Win 7) angezeigt.
Bei Klick auf "Windows-Netzwerk" wird mir die Windows-Workgroup
"privat" und darin wieder mein PC selbst, das NAS und unser
Media-Center PC (Win 7) angezeigt.

Beim neu installierten 14.04 erreiche ich das NAS nur über die IP
smb://<ip>

aber nicht über
smb://nas

Da kommt dann
- ---
Unbekannte Fehlermeldung: Empfangen der Freigabeliste vom Server ist
gescheitert: Verbindungsaufbau abgelehnt
- ---

Auch wird mir bei "Netzwerk durchsuchen" weder das Notebook selbst,
noch andere Rechner / das NAS im Netzwerk angezeigt.
Das NAS erscheint nur mit den Zusätzen "(FTP)" bzw. "(SMB)".
Verbindung mit FTP geht, über SMB nicht.

Bei Klick auf "Windows-Netzwerk" kommt
- ---
Empfangen der Freigabeliste vom Server ist gescheitert: Datei oder
Verzeichnis nicht gefunden.
- ---

Ping auf "nas" löst die IP korrekt auf.

Noch was auffälliges:
Es ist über das Software-Center das Paket "Samba" (grafische
Oberfläche zum bearbeiten von Samba-Freigaben) installiert (grünes
Häkchen).
Version: system-config-samba 1.2.63-0ubuntu6

Das Programm wird aber über das Suchfeld nicht gefunden - am PC
funktioniert auch das problemlos.


Meine Recherche im Internet hat leider nichts zu Tage gefördert, was
das Problem gelöst hätte. Jetzt hoffe ich mal wieder auf euch :-)

Viele Grüße
Steffen


- -- 
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.3
- - linuxmuster.net 6.0
- - IPFire 2.15
- - Linbo 2.1.10-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of
this message. If you are using a Microsoft program to view this
message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may
encounter as a result.
- ----------------------------------------
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- ----------------------------------------
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1

iQEcBAEBAgAGBQJUozMgAAoJEBhc6lDKYVtJkSUIAKPrIRg38ies21a7HXnmKwa7
zyuLvzD6nCs8lPj7fTdIwAUAkkEFK3Hj07A+D3KzxEtdtU0ScwX9sxS1NL5yz1Oi
iDCEcZsFERjXq6Jde1vVG9ixssSAkt4tweKkjS8qGZNBYQNjO7FrcoTDZQrje9Is
msLicQiT1O8E0OFEn/yA8NayvkbteiMqMe32uswpc42gHe7eUZuu4/B6Fk0awrl1
YoiOlxI092IOX15rRbjjg5jej23QV9oZi/giOlp3avnLuJhevlbcw93ipAj1z8I7
FO+7Zem1mf5LlTkO6OO1LKaAp9pn3F1JQFkrP4Tf0s/VTG/xlpdWPSiPetnFZlc=
=VV/p
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an