Hallo Holger,

vielleicht helfen folgende zwei Erfahrungen aus unserem Netzwerk.

Bei uns wurden alte durch neue Switches erkannt.

Das lief erst nicht richtig.

Ich gebe jetzt mal weiter, was ich meine, vom Techniker verstanden zu haben ...
(Vielleicht ist das so formuliert völliger Unsinn, aber vielleicht auch nicht.)

1) Auch das Default-VLAN erforderte die explizite Angabe des tags.
2) Die Switches halten DHCP-Requests eine Zeitlang (30 sek?) zurück, bevor sie 
weitergegeben werden,
damit der Switch so die Möglichkeiten hat, Schleifen im Netzwerk zu erkennen 
und zu vermeiden.
Diese „Rückhaltezeit“ musste nun verkürzt werden, um die Probleme zu beheben.

Schönen Gruß,

Sebastian

> Am 02.01.2015 um 12:30 schrieb Holger Baumhof <holger.baum...@web.de>:
> 
> Hallo alle zusammen,
> 
> noch ein Problem habe ich.
> Der DHCP auf dem VLAN 12 (WLAN) "schlägt nicht durch".
> Es kommt an einem untagged Vlan12 Port nicht an: Requests gehen nicht durch.
> 
> Also hab ich im Cisco das DHCP Relay für Vlan12 eingeschaltet: der kennt
> aber wohl nur einen Relay: den server.
> Jetzt gehen DHCP Requests aus Blau an den Server: mein Client erhält
> eine IP aus grün ..
> 
> Ichhabe die EInstellungen zum VLAN überprüft: das geht getagged durch
> bis zum Switch, an dem es untagged am Port ankommt.
> Ich muß mal noch einen CLient direkt ran hängen und schauen, ob der den
> Coova erreicht, wenn ichihm eine IP aus Blau gebe (bei mir 192.168.0.0
> mit 255.255.0.0
> 
> Vielleicht hat jemand eine Idee.
> 
> VIele Grüße
> 
> Holger
> 
> 
> -- 
> Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an