Hi Jürgen,

> Was muss ich genau tun?
> Ein postsync setze ich bereits ein, um die separate Partition für den
> leoclient und wine mit zu syncen, wenn die HULC-Partition mit sync gestartet
> wird.

schau mal in das universelle Postsync, da gibts den Abschnitt:

    # hostname in /etc/hosts patchen
    sed -i "s/HOSTNAME/$HOSTNAME/g" /mnt/etc/hosts
    sed -i "s/#SERVERIP/$SERVERIP/g" /mnt/etc/hosts


hier wird das imho gemacht. Linbo kennt den Hostname ja und dann wird
er nach /etc/hosts geschrieben.

frohe Ostern,

Max


-- 
Max Führinger

Eichendorff-Gymnasium Ettlingen
-------------------------------------------------------------------------
System:
- Virtualisiert mit KVM auf Ubuntu 12.04
- IPFire 2.15, Core 85 (linuxmuster-ipfire 1.1.4-2ubuntu0)
- linuxmuster.net 6.1.0-28ubuntu
  mit Linbo 2.2.14-0
Erweiterungen: Openschulportfolio, mrbs, apt-cacher (separater virt. server)
Clients: Ubuntu 12.04 32bit und 14.04 64bit.
-------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an