Hallo Holger,

danke für die rasche Antwort. Ich fahre heute in die Schule und schau mir das 
nochmal genau an.
Der Fehler tritt definitiv an zwei Schulen auf, bei denen auf 6.1 installiert 
ist.
Auch eine Neuinstallation hat nichts geholfen. Ich habe die Datenanablage 
einmal auf ein lokales Laufwerk und einmal auf ein Netzlaufwerk gelegt. Der 
Fehler war beides mal noch da.
Wie gesagt, ich teste heute noch einmal was und gebe dir eine Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230

________________________________________
Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]" im 
Auftrag von "Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Mittwoch, 8. Juli 2015 16:35
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Fehler Lernwerkstatt

Hallo Stefan,

> Seit geraumer Zeit erhalte ich auf Windows7 Clients die Meldung
> Fehler Logox4 Server
> beim starten von der Lernwerkstatt. Selbst eine Neuinstallation hat nicht 
> geholfen.

Mühlacker Lernwerkstatt?
Mit der haben wir immer mal wieder Probleme.

Habt ihr sie frisch installiert? Besteht das Problem also "schon immer"
oder ging es vorher?
Wenn es vorher ging: vor wann? Migration?

Welche linuxmuster.net habt ihr?
Habt ihr das Ding auf einem extrashare installiert?

Ich habe 2009 mal eine Anleitung in der Mailingliste geschrieben (an
Holger Hunger). Das zitiere ich hier unten einfach.

VIele Grüße

Holger

-----------------
Hallo Holger,
...
ich denke, es ist das selbe Programm, das ich bei einer Grundschule
installiert hab.

Bekommt man da so Taler für erfolgreiche Aufgaben?

Über den Schrott, den die "Programmierer" von Lernsoftware regelmäßig
erstellen, lasse ich mich das nächste mal wieder aus.

Tauschverzeichnis geht aus zwei Gründen nicht:
1) die Pfade sind nicht gleich für Lehrer und Schüler
2) Wenn ein Ordner im Tauschverzeichnis einem user gehört, hat ein
anderer kein Recht Daten dort drin abzulegen.
Gehört eine Datei einem user, so kann sie ein anderer nicht ändern/löschen

Also:
1) man erstellt ein neues share z.B. Q
zuerst das Verzeichnis:
mkdir /home/samba/progs_q

Dann in /etc/samba/smb.conf.shares
----------------------
[sonstiges]
comment = sonstiges
writable = yes
locking = no
path = /home/samba/progs_q
public = yes
force create mode = 777
force directory mode = 777
----------------------
2) man bindet dieses Share für Lehrer und Schüler ein
in /home/samba/netlogon in die Datei login.bat
----------------------
@echo off

if NOT "%OS%"=="Windows_NT" goto win9x

:winnt
call \\server\netlogon\logon.bat H: %USERNAME% K: pgm Q: sonstiges R: cdrom
goto ende

:win9x
call \\server\netlogon\logon.bat H: homes K: pgm R: cdrom

:ende
rem pause
-----------------------
3) man legt die Dateiablage dort hin und sagt es dem Programm (das
fragt, wenn es sie nicht findet). Das macht man mit dem pgmadmin und
kopiert danach das Profil.

Probleme:
ich hatte das Problem, dass nach einem Jahr ohne Probleme plötzlich die
Dateien andere Rechte bekommen haben, wenn sie verschiedene Nutzer
erstellen. Deswegen habe ich die beiden Zeilen:
force create mode = 777
force directory mode = 777
in die sharedefinition eingetragen.
Das war letzte Woche (also in den Ferien) und ist somit nur von mir
getestet, noch nicht produktiv (morgen dann :-) ).

Ich würde nach dem Ablegen der Dateiablage auch nochmal

chmod 777 /home/samba/progs_q
laufen lassen.

Am ende ist es ganz wichtig, dass man den Lhrern erklärt, wie schlecht
das Programm ist, und das es nur läuft, wenn jeder alles darf.
Wenn also ein Schüler mal den INhalt von Q löscht, so war es das mit dem
Programm ... das ist dann halt weg, mit allen schönen Talerchen.
Natürlich läßt man es ab und an von einem cronjob wegkopieren ...

Viele Grüße

Holger
-
--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

________________________________

Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an