Hallo Ralf,

wenn Du im aktuellen Image die Profile für Thunderbird so wie die für
Firefox angelegt hättest, müsstest Du auf dem Client gar nichts tun ;-)
http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linuxclient:merkzettel_linuxclient?s[]=linux&s[]=firefox#firefoxlesezeichen_optional_individuell_halten

Wie man dies nachträglich hin bekommt?
Wenn es nicht zu viele Clients betrifft, würde ich die Profile vor dem
"Plattmachen" der Clients in Home_auf_Server sichern (lassen?) und deren
nachher Inhalt nachher in die neu angelegten Verzeichnisse dort hinein
kopieren (lassen?).

Gruß Jürgen 

Am 21.08.2015 um 10:50 schrieb Ralf Grauer:
> Liebe Liste,
>
> mit dem Linux Client sind wir sehr zufrieden.
> Im Augenblick aktualisiere ich das Image und spiele auch LibreOffice 5
> drauf.
> Wir stellen komplett nur auf Linux um und installieren auch den
> LeoClient2.
>
> Meine Kollegen wollen gerne, dass ihre Thunderbird oder Evolution
> Einstellungen und damit auch ihre angelegten E-Mail Konten erhalten
> bleiben.
> Wie kann ich dies realisieren?
>
> Leider habe ich dazu nichts relevantes gefunden.
>
> Viele Grüße
> Ralf
>
>
>

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an