Hallo Holger,


Am 07.11.2015 um 21:45 schrieb Holger Baumhof:
Hallo Bernd,

d. h. der neue Rechner wird angelegt. Nur bei die externe Firewall wird
nicht neu gestartet. Woran kann das liegen, bzw. wie behebe ich das? Ich
habe die letzte Ausgabe der import_workstations.log angefügt.
zuerst teste bitte, ob du passwortfrei auf den IPFire kommst:

ssh -p 222 ipfire
Das klappt.

Wenn das geht, dann würde ich am einfachsten die IPFire nochmal
Einrichten mittels:

/usr/share/linuxmuster-ipfire/setup.sh
Hier kommen einige Fehlermeldungen:

13:09/0 openML6 /usr/share/linuxmuster-ipfire # ./setup.sh
./setup.sh: Zeile 33: get_fwtype: Kommando nicht gefunden.
./setup.sh: Zeile 35: bailout: Kommando nicht gefunden.
Adding linuxmuster settings ...
cp: der Aufruf von stat für »“ ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Uploading linuxmuster.net's IPFire configuration scripts ...
./setup.sh: Zeile 73: exec_ipcop: Kommando nicht gefunden.
./setup.sh: Zeile 74: put_ipcop: Kommando nicht gefunden.
./setup.sh: Zeile 89: bailout: Kommando nicht gefunden.

auf dem Server: dabei gehen alle deine eigenen Einstellungen auf dem
IPFire verloren!

Hast du IPFire Core 94 oder kleiner?
IPFire Core 86
Sind die testingpakete aktuell?
Ja, habe ein dist-upgrade von den testing-Paketquellen gemacht.

Viele Grüße

Holger

Viele Grüße

Bernd

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an