Hallo Martin,

Danke für die Hinweise. ich habe übrigens lmlcc 0.22 - also die aktuelle Version.

Gruß
Stefan

Am 09.02.2016 00:50, schrieb M. Resch:
Hallo Stefan,

??? Der Client sollte vermutlich kein home-Verzeichnis des pgmadmin
enthalten, da sonst der pgmadmin nicht die Kopie des aktuellen
Linuxadmins-Profils erhält.*(Vgl. ganz unten)???
Ja, es ist besser das pgmadmin-home immer zu löschen

- Einen Starter erstellen mit Icon
Das kann auch der lmlcc - aktuelle Version 0.22

??? DLL: MFC42 installieren ???Sollte man das immer wieder machen - bei
mir ist das Kästchen nämlich immer wieder angekreuzt???
Das muss man eigentlich nur einmal machen, hast du die aktuelle Version des 
lmlcc?

Rechte anpassen
??? Ist damit alles erledigt, was unter
http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linuxclient:wine:wine-nach-home
Punkt6 steht???
Ggf. muss man bei Problemen die Registry-Dateien durchsuchen, z.B. nach 
unbrauchbaren
absoluten Pfadangaben.

Viele Grüße,
Martin





_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an