Hallo Holger, hallo Frank,

"gefahrlos" sind die häufigen Updates von linuxmuster-schulkonsole und
oder linuxmuster-base für mich nicht!

Jedesmal wird wegen der Hamburger IP-Adresse 10.0.2.0/23 für GRUEN die
Subnetzmaske in
/etc/dhcp/dhcpd.conf
und /usr/share/linuxmuster/config/dist.conf
knallhart auf 255.240.0.0 bzw. 12 gesetzt.

Desweiteren wird (als Folge?) der scope für die Clientaufnahme in
/etc/dhcp/dhcpd.conf
auf 10.0.1.100 bis 10.0.1.200 gesetzt, auch mit der falschen Subnetzmaske.

Wenn ich nicht daran denke, sofort nach einem apt-get update && apt-get
dist-upgrade die beiden genannten Dateien zu korrigieren und den dhcpd
neu zu starten, so läuft dieser nicht, was morgens einen Totalausfall
des server gleich kommt.

Das kann man doch sicher besser machen, indem das Skript sich die
richtige Subnetzmaske holt, oder?
Eigentlich sollte dies überall für die IP-Konfiguration so sein, aber
nur hier tut es weh, wenn man nicht 10.*0.0/12 für GRUEN benutzen kann
und dies einmal von Hand korrigiert hat. Es gibt übrigens seit ich
linuxmuster einsetze ein Ticket für die Doku hierzu ...
http://www.linuxmuster.net/flyspray/task/327

Gruß Jürgen



Am 07.03.2016 um 15:03 schrieb Holger Baumhof:
> Hallo Matthias,
>
>> wie update ich gefahrlos?
> apt-get update
> apt-get dist-upgrade
>
> VIele Grüße
>
> Holger

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an