Hallo Steffen,

ich glaube nicht, dass es daran liegt. Ich habe die selben Probleme und habe keinen deaktivierten Lehrer.

Viele Grüße

Bernd

Am 17.03.2016 um 13:48 schrieb Steffen Auer:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Frank,

Am 16.03.2016 um 16:57 schrieb Frank Schütte:
das ist ein Ansatzpunkt. Hast Du die Möglichkeit, den
Programmablauf mit eingeschaltetem Debugging laufen zu lassen?
Offensichtlich gibt es ein Datenbank-Problem bei einem der Lehrer.
Der Datensatz sieht nicht so aus wie er sollte, daher gerät das
Skript in einen undefinierten Zustand.

Es gibt anscheinend einen Geister-Datensatz in deiner Datenbank,
der keinen Benutzernamen enthält.

Ein Debugging-Lauf würde helfen, herauszubekommen, bei welchem
Lehrer das passiert. Dann kann ich gezielt suchen, wo das Problem
in der Datenbank ist.
Leider habe ich von Belwü noch keine Rückmeldung.

Mir ist aber etwas eingefallen:
Ich habe aktuell einen Lehrer deaktiviert (sophomorix-user --freeze).
Vielleicht spuckt das in die Suppe?

Ich kann den natürlich jederzeit wieder aktivieren um zu schauen, ob
es daran liegt.
Bevor ich aber nicht Rückmeldung von Belwü habe, macht das aber imho
wenig Sinn, da dann die Parameter gewissermaßen geändert sind.

Viele Grüße
Steffen

- -- Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.1
- - IPFire 2.17 Core 97
- - Linbo 2.2.16-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of
this message. If you are using a Microsoft program to view this
message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may
encounter as a result.
- ----------------------------------------
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- ----------------------------------------
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJW6qerAAoJEBhc6lDKYVtJeQkH/RkcbdC5GI0sZ9CHWsun0QDy
RFiJ4kxBj65/QGfJCR+nW7DVg64mGjHhd+ubdAd63Iz4LxlN66gfwUQKBdhYSolq
Rem5VY91AKkj7QzSPSj8/bI9ohguKSbjCaDgpMscSFYpZXeX2uXcW3rwfNol38zo
Rw1z2/QT+tsByULkbLj1htZbGt9IvvNk6lPpBVgv0gvGbJ3m3Zo6hpYDos3KlgYW
uEep+HixW1ddWfr38DhJ3iU7U4PCoadx+q2A0QjCn9+drHKpM97nHia5rGibsbe7
8c9jmYq7w0joo458501B+bbsyKsSAyeG6eHpMYUAsj72u7QKzGTEdH89MkvObeU=
=jpca
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an