Hallo Stefan,

> ich habe neue Skylake-Rechner bekommen (Fujitsu P556 mit Pentium G4400
> mit HD Graphics 530), die nun unter Ubuntu 14.04 mehr Probleme machen,
> als ich erwartet hatte:
> - Bildschirmauflösung nur 800x600
> - Virtualbox kann WinXP-VM nicht starten

ich kam beim Suchen im Netz auch auf: 4.2 sollte gehen, aber 4.3 wäre
besser.
Du hast zwei Probleme:
1) die Grafikkarte erkennt die möglichen Auflösungen des Bildschirms
nicht und stellt deswegen extrem konservative Auflösungen ein.
Da hast du 3 Möglichkeiten ran zu gehen:
i) such den richtigen kernelparameter, der dem 4.2er kernel sagt, er
solle die Grafikkarte anders ansprechen: das gibt es wahrscheinlich
ii) bemühe xrandr und finde damit die möglcihen Auflösungen raus und
setze sie damit.
Fallse s keine guten gibt, dann mußt du eben eine modline erstellen: all
das kann xrandr: du brauchst 30 Minuten um das raus zu bekommen und um
zu setzen.
ii) gib dem Client mal ein anderes Kabel: kein Scherz.(1. April ist
vorbei). Die Auflösungen werden über einen Pin im Kabel rückgemeldet.
Manchmal hilft ein Kabel ohne diesen PIN (nur 14 PINs) manchmal eines
mit diesem PIN.
Wenn du kein VGA verwendest, dann nimm doch mal VGA?
Wechsel halt auch mal die Verbindung zum Monitor.

Am meisten Erfolg erwarte ich mit einer Kombination der drei Ideen :-)

2) Virtualbox startet WinXP VM nicht.
Da mußt du erstmal in VBOX in der VM unter System rumspielen.
z.B. IO APIC aktivieren an/aus  (bei mir an)
PAE/NX aktivieren       (bei mir an)
Paravirtualisierung legacy(ist es bei mir)/voreingestellt/..
VT-x/AMD-V aktivieren   (bei mir an)
Nested Paging aktivieren. (bei mir an)

Beschreib auch "startet nicht" mal genauer: Meldung?

Viele Grüße

Holger


-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an