Hallo Holger,
 
vielen Dank für deine Antwort.
 
Du hast sonst nicht zufällig noch eine Idee, woran es liegen könnte?
 
Ich habe in meinen Mails vom Server gesehen, dass beim täglichen Snapshot vom 18.5. folgende Fehlermeldung auftaucht:
 
/usr/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded /var \
    /mnt/backup/rsnapshot/daily.0/localhost/ 
file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/cbY12UB"
file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/cbY12UB.ok"
rsync warning: some files vanished before they could be transferred (code 24) at main.c(1070) [sender=3.0.9]
touch /mnt/backup/rsnapshot/daily.0/ 
rm -f /var/run/rsnapshot.pid 
BACKUP FAILURE
 
Beim snapshot vom 22.5. taucht diese Meldung ebenfalls auch auf:
 
/usr/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded /var \
    /mnt/backup/rsnapshot/daily.0/localhost/ 
file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/csF8izC"
file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/csF8izC.ok"
rsync warning: some files vanished before they could be transferred (code 24) at main.c(1070) [sender=3.0.9]
touch /mnt/backup/rsnapshot/daily.0/ 
rm -f /var/run/rsnapshot.pid 
BACKUP FAILURE
 
An den anderen Tagen allerdings nicht.
 
Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
 
VG
Daniel
 
Gesendet: Montag, 23. Mai 2016 um 10:38 Uhr
Von: "Holger Baumhof" <holger.baum...@web.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
Hallo Daniel,

> weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, dass mein Problem etwas mit
> dem IPfire zu tun haben könnte?

da du die Seiten "von innen" aufrufst, und das Problem nach misslungenen
Migrationen auftritt, die eher wenig mit dem IPFire zu tun haben, halte
ich das für sehr unwahrscheinlich.

Du kannst es aber einfach testen:
1) neuen IPFire aufsetzten von IPFIre CD (neue Festplatte bei "echtem"
IPFire und neue virtuelle Platte bei virtuellem IPFire)
2) linuxmuster-ipfire --setup --first
auf dem Server aufrufen

Danach hast du einen frischen IPFire: wenn das Problem bleibt, liegt es
nicht an ihm.

Nimm für die neuinstallation das aktuelle IPFire Core102 von der IPFire
Webseite.
Zeitaufwand unter 30 Minuten

VIele Grüße

Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an