Moin Holger und nochmals Danke,
klar, es betrifft nur neue Dateien :-D logisch - das hatte ich missachtet!

viele Grüße

Gorden 
Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule
Am Pfeilshof 20
22393 Hamburg

Am Donnerstag, 16. Juni 2016, 14:47:37 CEST schrieb Holger Baumhof:
> Hallo Gorden,
> 
> > ich möchte, dass jedes Mitglied eines Taushclaufwerk alles löschen, ändern
> > und erstellen kann.
> 
> ich nehme an, dass du das gut durchdacht hast: ich würde das bei mir
> niemals so einstellen.
> 
> > Wisst ihr wie das geht? Ich krieg das einfach nicht hin :-(
> 
> in der /etc/samba/smb.conf im Bereich [shares] folgende Einträge ändern:
>    force create mode = 2644
>    force directory mode = 2755
> 
> zu
> 
>    force create mode = 2777
>    force directory mode = 2777
> 
> Dann samba neu starten.
> Das betrifft dann aber erst neu angelegte Dateien.
> Willst du die alten auch ändern, dann mach ein
> 
> chmod -R 777 /home/share/school/
> 
> Das ganze betrifft aber nur samba und das Dateisystem: es gibt aber noch
> die ACLs.
> Ob du die ändern mußt und wie, weiß ich nciht.
> 
> VIele Grüße
> 
> Holger
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
  • [... Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
    • ... Holger Baumhof
      • ... Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
        • ... Jesko Anschütz
          • ... Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule

Antwort per Email an