Hallo Gorden,

> im Grunde kann man ja 2 verschiedene grub.cfg nutzen

.. das glaube ich nicht.
Linbo bootet den kernel direkt: da ist grub nicht mehr dazwischen..

> - aber ich weiß nicht wie 
> das mit dem hin und her kopieren per Postsync geht

mit dem universellen postsync wäre das sehr einfach:
unter
/var/linbo/linuxmuster-client/trusty/<Rechnernamen>/boot/grub/

die grub.cfg ablegen.
Sie wird dann durch den postsync, der durch die Datei
/var/linbo/<image>.cloop.postsync
angestoßen wird, kopiert.

Hast du den universellen postsync?
Er kam bei der Installation des trusty cloops mit..

Viele Grüße

Holger
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
  • [... Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
    • ... Holger Baumhof
      • ... Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
        • ... Michael Hagedorn
        • ... Holger Baumhof

Antwort per Email an