Hallo,

Am 21.06.2016, 17:04 Uhr, schrieb Wilfried Larisch <wilfr...@larisch.biz>:


Nehme ich den Belwueproxy raus, dann sind die Werte akzeptabel hoch; noch besser werden sie, wenn ich beim "Standardverhalten der Firewall" für "Forward" "zugelassen" wähle. Aber damit schalte ich in dieser Richtung die Firewall quasi aus. Ich vermute, Jörg hat Recht, irgendeine Bremse beim IPFire muss gelöst werden.
Die Cachewerte und den Ram habe ich übrigens großzügig erweitert.

Was habe ich alles versucht (ohne Erfolg):

- einen Switch zwischen Fritzbox und Router geschaltet
- beim IPFire mit der Einstellung "Quality of Service" gespielt
- die messages beim IPFire beobachtet
- unter top die Last des squid verglichen: mit Forward blockiert zeigt der Squid 10% Last, Forward zugelassen fast keine Last

Vielleicht könnte mal jemand, der mit dem Schulnetz auch bei Unitymedia ist und über entsprechenden Download verfügt, mit folgender Seite messen

http://www.unitymediabusiness.de/anforderungen-speedtest.html

Viele Grüße

Wilfried
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an