Hallo Alois,


ich lasse Windows nur nochmals formatieren, die Partitionierung lasse ich linbo 
nochmals komplett übernehmen.





Grüße Jonas

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>
Gesendet: Mit 27 Juli 2016 20:58
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Windows 7 bootet nicht mehr richtig

Hallo Jonas,

Das Problem geht schon deutlich vor dem Image erstellen los, das scheint mir 
eher so, als ob linbo hier bei jedem Start den Bootloader von Windows zerstört. 

ist es möglich, dass Du Windows die Partitionierung der Festplatte überlässt 
und damit die Partitionierung nicht mehr mit der start.conf übereinstimmt?

Gruß

Alois 

Am 27. Juli 2016 um 20:47 schrieb Jonas Ditter <jonas.dit...@mars-solutions.de 
<mailto:jonas.dit...@mars-solutions.de> >:
Hallo Holger,



dann also doch weiterhin hier:



folgendes habe ich getan:



- Heute morgen die beiden neuen Linbo Updates durchgeführt

- Danach eine neue virtuelle Maschine erstellt und diese am linuxmuster Server 
über linbo registriert

- linbo neugestartet und Partitionierung durchgeführt

- Windows 7 Professional 32 bit installiert

- Nach dem ersten Reboot der Installation wurde wieder direkt in die Windows 7 
Installationsroutine gebootet und Windows 7 fertig installiert

- Regpatches eingespielt (auf dem Windows 7 und den Regpatch auf dem 
linuxmuster Server entsprechend kopiert und umbennannt)

- mit mtaman das Maschinenpasswort auf dem Windows 7 Client gesetzt

- Windows 7 in die Domäne aufgenommen und neugestartet

- Nun bootet Windows 7 in linbo, wenn ich hier nun auf unsynchronisierten Start 
drücke, dann kommt die Fehlermeldung 0xC000000e beim boot von Windows 7



Wenn ich nun mit der Windows 7 DVD den Bootloader repariere, dann kann ich, 
indem ich direkt von der Festplatte starte wieder Windows 7 booten, sehe dann 
aber nichts mehr von linbo.



Das Problem geht schon deutlich vor dem Image erstellen los, das scheint mir 
eher so, als ob linbo hier bei jedem Start den Bootloader von Windows zerstört. 



Grüße Jonas







-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Holger Baumhof <holger.baum...@web.de <mailto:holger.baum...@web.de> >
Gesendet: Mit 27 Juli 2016 20:27
An: Discussions about using linuxmuster.net <http://linuxmuster.net> 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net 
<mailto:linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net> >
Betreff: Re: [lmn] Windows 7 bootet nicht mehr richtig


Hallo Jonas,

>     Soll ich für mein Bootproblem mal im Forum was aufmachen, oder
>     einfach hier nochmals meine Vorgehensweise kurz aufzählen.
> 
> 
>     Ich denke halt, dass es im Forum fast übersichtlicher ist, ich
>     verlier hier wahrscheinlich irgendwann doch mal noch den Überblick.

du kansnt auch gerne im Forum einen Thread aufmachen: ich habe die Foren
als RSS Feeds aboniert: die bekomme ich wie die Mailingliste (direkt in
den Thunderbird).
Nur zum Antworten muss ich auf einen Link drücken und dort tippen.

>     Falls noch konkret an einem der Problemclients/meiner Problem VM
>     etwas geprüft werden muss kann ich auch gerne mal  eine Team Viewer
>     Sitzung zur Verfügung stellen.

ich denke dass Teamviewer gerade nciht hilft.
Für uns ist wichtig: hast du die Probleme mit 2.3.3 immernoch?

Wenn ja: es geht ja um eine neue Umgebung: hast du für das neue Image
auch unter 2.3.3 nochmal neu installiert oder nur festgestellt, dass
2.3.3 die alten Images auch nicht booten kann (was zu erwarten ist, da
beim Image erstellen der Fehler passiert ist).

Wo du es beschreibst ist mir egal, aber schreib nochmal möglichst
umfangreich auf, wo das Problem ist.

VIele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net 
<http://pool.sks-keyservers.net> 
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net 
<mailto:linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net> 
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


_______________________________________________
 linuxmuster-user mailing list
 linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net 
<mailto:linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net> 
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
 


_______________________________________________

linuxmuster-user mailing list

linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an