Hallo zusammen,

Hier die Maschinen, die ich für ESXi gebaut habe. Laufen bei mir so weit, bis 
auf den coovachilli, den habe ich noch nicht getestet. Vielleicht hat noch 
jemand eine Idee, wie man die Opsi Vorlage ein bisschen kleiner kriegt, 15 GB 
ist schon recht heftig. 

ipfire (getestet, alles in Ordnung) (324 MB)

Downloadlink: https://download.ditter-online.com/linuxmuster/lmn62-ipfire.tar.xz

- IPs wie im Handbuch gesetzt (rot DHCP, grün 10.16.1.254/12, blau 
172.16.16.254/24)
- SSH gemäß Handbuch konfiguriert
- 10.16.1.1 im Webproxy in ungefilterte IPs eingetragen

linuxmuster.net 6.2 Server (getestet, alles in Ordnung) (3.45 GB)

Downloadlink: https://download.ditter-online.com/linuxmuster/lmn62-server.tar.xz

- alle Updates installiert
- sources.list für linuxmuster eingerichtet
- linuxmuster Grundsetup durchgeführt (kann mit linuxmuster-setup --first 
jederzeit erneut durchgeführt werden)
- opsi Server in der Workstationsdatei eingetragen (MAC Adresse ändert sich 
logischerweise) und Opsi Server registriert (muss wahrscheinlich nochmals 
durchgeführt werden)

opsi Server (getestet, alles in Ordnung) (15,2 GB)

Downloadlink: https://download.ditter-online.com/linuxmuster/lmn62-opsi.tar.xz

- Opsi Vorbereitungen gemäß Handbuch durchgeführt sowie lokale Produkte mit 
opsi-updater -vv installiert

coovachilli (bisher noch ungetestet) 700 MB

Downloadlink: 
https://download.ditter-online.com/linuxmuster/lmn62-coovachilli.tar.xz

- coovachilli Grundinstallation durchgeführt

Das root Passwort auf allen VMs ist "muster".

Falls jemandem noch Fehler auffallen, dann gerne an mich wenden, ich hab die 
VMs noch laufen, ich kann die anpassen und neu hochladen-

Grüße Jonas 
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an