Hi Stefan,

da sollte noch alles gehen, der Fehler hat sich bei mir in 6.2 eingeschlichen.

Sende mir mal (am besten in einer Datei) den Inhalt von "xe sr-list" auf dem 
XenServer.

VG,

Maurice Cazautet
Netzint OHG | IT Consultant

Office: +49 7723 8739750-2
Web: www.netzint.de
Mail: maurice.cazau...@netzint.de
Address: Netzint OHG, Kreuzstr. 4-6, 78148 Gütenbach, Germany

Geschäftsführer/Managing Directors: Maurice Cazautet, Kai Wursthorn | 
Firmensitz/Head Office: Gütenbach | Amtsgericht/Local Court: Freiburg i. Br. | 
Handelsregister/Commercial Register: HRA 703557
Diese E-Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen 
enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder die E-Mail irrtümlich 
erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie 
diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser 
E-Mail ist nicht gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are 
not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please 
notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised 
copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly 
forbidden.




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Stefan Senft
Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 16:36
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

> Es geht um das "/etc/main.cfg " am Ende.
ich verwende noch LMN6.1 und das "/etc/main.cfg" ist im Skript vorhanden. Habe 
daher erst mal nix verändert.

Hier das Skript (Anfang):
/usr/share/netzint/tools/backup.sh

#!/bin/bash
PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin
# NetzInt XenServer-Backup for linuxmuster.net 6.1x # # 
maurice.cazau...@netzint.de # 04.01.2015 # GPL V3 # v0.2.2 # read configfiles . 
/usr/share/netzint/etc/main.cfg || exit 1 #

################################################################
VMs=$(xe vm-list tags:contains=$Tag | grep uuid| awk '{print $5}') date=$(date 
+%Y-%m-%d_%H-%M-%S) vm_array=(${VMs//,/ })
ret_code=0
snapshot_uuid_array=
snapshot_name_array=
backup_ext=".xva"
echo "Starting to backup..." | tee -a /tmp/$date.log echo "VM list: 
${vm_array[@]}" | tee -a /tmp/$date.log if [[ -z "$1" ]] then 
ExportPath="/var/run/sr-mount/$(xe sr-list name-label=BackupSto$ else 
ExportPath="$ExportPath/"
fi
...

Hier meine main.cfg: /usr/share/netzint/etc/main.cfg

################################################################
#          Backup Parameter#
################################################################

ExportPath="/mnt/xenbkp"
Email="i...@netzint.de"
Subject="XEN-Backup"
Tag="ni-backup"
Compress="true" # true|false

Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Wed, 24 Aug 2016 
06:12:44 +0000:
> Hi Stefan,
> 
> es gibt aber da glaube ich noch ein Copy&Paste Fehler von mir in der 
>backup.sh. So müssen die ersten Zeilen aussehen:
> 
> #!/bin/bash
> PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin
> # XenServer-Backup for linuxmuster.net 6.2x # # 
> maurice.cazau...@netzint.de # 27.04.2016 # GPL V3 # v0.3.0 # read 
> configfiles locationOfScript=$(dirname "$(readlink -e "$0")") cd 
> $locationOfScript . ../etc/main.cfg || exit 1
> 
> 
> Es geht um das "/etc/main.cfg " am Ende.
> 
> VG,
> 
> Maurice
> 
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: linuxmuster-user
>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
>Stefan Senft
> Gesendet: Dienstag, 23. August 2016 15:44
> An: Discussions about using linuxmuster.net
> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
> 
> Hallo Maurice,
> 
> habe nun auf Xen in der main.cfg:
> ExportPath="/mnt/xenbkp"
> 
> und die Festplatte ist auch auf /mnt/xenbkp gemountet.
> 
> Wenn ich ein Backup starte wird es aber gespeichert nach 
>/var/run/sr-mount und nicht auf die USB-Festplatte.
> 
> Was habe ich übersehen?
> 
> Gruß
> Stefan
> 
> Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Mon, 22 Aug 
>2016 13:15:20 +0000:
>> Hi Stefan,
>> 
>> ja genau.
>> 
>> VG
>> 
>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>> Von: linuxmuster-user
>>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
>>Senft, Stefan
>> Gesendet: Montag, 22. August 2016 10:44
>> An: Discussions about using linuxmuster.net
>> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
>> 
>> Hallo Maurice,
>> 
>> wenn ich also die Festplatte gemountet habe und den Eintrag in der 
>>main.cfg gemacht und die Tags bei den VMs gesetzt habe, brauche ich 
>>nichts weiter zu tun (also kein NewSR, wie bei dem Beispiel mit der 
>>NAS)?
>> 
>> Gruß
>> Stefan
>> 
>> Am 22.08.2016 09:54, schrieb Maurice Cazautet:
>>> Hi,
>>>
>>> du kannst in der main.cfg den Mount-Pfad zu deiner USB-HDD einfach
>>>eingeben:
>>>
>>> ################################################################
>>> #          Backup Parameter                                    # 
>>> ################################################################
>>> ExportPath="/mnt/xenbkp " # Example /mnt/UsbHdd
>>>
>>> In der 6.1 bzw. XenServer 6.5 Appliance habe ich noch kein Feature 
>>>eingebaut welches die Kapazität prüft oder alte Backups löscht. Das 
>>>muss also selbst vorgenommen werden.
>>>
>>> Vg,
>>>
>>> Maurice Cazautet
>>>
>>>
>>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>>> Von: linuxmuster-user
>>> [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
>>>von  Senft, Stefan
>>> Gesendet: Freitag, 19. August 2016 15:27
>>> An: Discussions about using linuxmuster.net
>>> Betreff: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> ich arbeite mit LMN6.1 unter XEN6.5 nach Anleitung 
>>>"Installationsanleitung XenAppliance V0.2.2".
>>>
>>> Konfiguration automatisches Backup
>>> S.55 "Tragen Sie den Pfad zur Freigabe ein, welchen Sie verwenden 
>>>wollen..."
>>> Wie lautet der dann, wenn ich eine Festplatte unter unter 
>>>/mnt/xenbkp am XEN habe - 10.16.1.10:/mnt/xenbkp ?
>>>
>>> Automatische Backups
>>> S.58
>>> Wie automatisch ist denn das Backup?
>>> Wird geprüft, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist für den 
>>>Snapshot und alte Snapshots dann bei Speicherbedarf gelöscht - oder 
>>>müsste ich dafür noch ein weiteres Skript her?
>>>
>>> MfG
>>> Stefan
>>>
>>> _______________________________________________
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>> _______________________________________________
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>> 
>> _______________________________________________
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>> _______________________________________________
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an