Liebe Listenmitglieder,

den Microsoft- (und Adobe-)Jüngern droht mit ihren proprietären Formaten
mal wieder ein "Erfolg" gegen diejenigen, die deren Produkte nicht
kaufen möchten. PDF soll ja ein barrierefreies Format sein, aber ...

Wie bekomme ich Google Chrome in Linux dazu, die Summe in diesen
Fomularen richtig zu berechnen?
http://www.hamburg.de/bsb/vordrucke-formulare/7147954/abrechnungsformulare-fuer-fhh-beschaeftigte/

Offenbar wird ein Komma in einem Betrag als x1000 gewertet. Ein
Dezimalpunkt wird bei der Eingabe nicht akzeptiert.
Nur der Adobe AcrobatReader DC (den es nur für Windows und ein aktuelles
Mac OS X gibt) und der MasterPDFEditor 3 machen es richtig. Den
Rechenfehler macht Chrome in Windows ebenso wie auch noch der
AcrobatReader 11.
Der MasterPDFEditor 3 druckt in Linux leider einige Buttons mit aus,
weshalb unsere Behörde die einzuscannenden Formulare nicht mehr
maschinell auswerten kann und deshalb zurückweist.
Ob es rechtlich einwandfrei ist, alle MitarbeiterInnen ohne
Dienstrechner dazu zu nötigen, sich wie oben beschrieben auszurüsten,
oder ob die Behörde ihre Formulare ändern und im Zweifelsfalle von
Menschen auswerten lassen müsste, weiß ich nicht und suche lieber nach
einer Lösung auf der Client-Seite.

Sollte jemand dem Formularersteller konkret sagen können, was er in MS
Word anders programmieren oder einstellen müsste, so könnte dies auch
weiterhelfen.

Gruß Jürgen
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an