Am 21.12.2016 um 13:27 schrieb Stefan Senft:
> Hallo Holger,
> 
> habe gerade ein Dokument auf den PN63... drucken wollen. Im
> OpenOfficeWriter-Druckdialog taucht PN63... nicht auf. Im
> Texteditor-Druckdialog taucht PN63... aber auf.

Openoffice ignoriert lokale Änderungen am CUPS/drucksystem, solange es
nicht neu gestartet wird.
Wird also unterm Hintern von OO/LO ein Drucker "erzeugt", weiß OO/LO
davon nix.

zmindest meine Erfahrung.
Grüße, Tobias


> 
> Werde jetzt die 22 Drucker wohl nicht abklappern können.
> 
> Gruß
> Stefan
> 
> Holger Baumhof <holger.baum...@web.de> schrieb
> am Wed, 21 Dec 2016 12:58:14 +0100:
>> Hallo Stefan,
>>
>> könnte es sein, dass dir da einer deiner Drucker reinspuckt?
>> Dass der sich als Druckserver ausgibt und das lokale cups mal den, mal
>> den Server als Server nimmt?
>> Schau mal nach, ob du an deinen (22) Druckern alle Protokolle außer
>> TCPIP abgeschaltet hast...
>> Oder versuch auf dem PN63.. aus zu drucken und schau dir den Drucker an,
>> an dem das raus kommt.
>>
>> LG
>>
>> Holger
>> -- 
>> Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
>> _______________________________________________
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


-- 
Humboldt Gymnasium Karlsruhe
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an