Hallo!

Wie von Alois dankenswerterweise bereits angekündigt, soll die
Mailingliste und auch das Forum vereint werden, im Zuge der Migration
der linuxmuster.net Community auf das Discourse-Forum, hier einige
Hinweise zu den Hintergründen:

Seit einiger Zeit war es für die Aussenwirkung unserer Lösung ungünstig,
dass das Supportmedium mit der grössten Aktivität eine schwer sichtbare
Mailingliste war. Die Liste ist zwar bequem, hat aber auch zahlreiche
Nachteile (keine Kategorisierung, teilweise sehr hohe Redundanz der
Themen, schwer durchsuchbar, Einbinden externer Ressourcen schwer
möglich). Die unklare Situation bei gmane hat dieses Problem verschärft.

Der Versuch die Mailingliste in ein Forum auf der Projekthomepage
umzuleiten, hat nur so ein wenig geklappt, da die Gemeinschaft der
Mailingliste entschlossen die Stange gehalten hat. Auch wurde immer
wieder Kritik an der verwendeten Forensoftware laut.

Mit dem Discourse-Forum sollen diese beiden Diskussionsplätze nun
vereint werden. Das heisst in letzter Konsequenz, dass **in naher
Zukunft sowohl die Mailingliste als auch das "alte" Forum abgeschaltet
werden**.

Das Discourse Forum findet Ihr dort:

* https://ask.linuxmuster.net/

"Abgeschaltet" bedeutet dabei, dass auf die Beiträge beider Plattformen
nur noch lesend zugegriffen werden kann, es aber nicht mehr möglich sein
wird, dort neue Nachrichten zu versenden/einzustellen.

Ob es gelingt, die alten Beiträge hier zu "importieren", muss untersucht
werden. Es gibt Berichte in den Discourse Foren , dass es möglich sein
soll, mailman Listen zu importieren, beim UNB Forum ist das völlig
unklar. Darum hier zunächst mal die Links auf die beiden
Soon-To-Be-"Archive":

* https://mail.lehrerpost.de/pipermail/linuxmuster-user/
* http://www.linuxmuster.net/forum/

Discourse kann als Mailinglingste genutzt werden, dann erhält man wie
bei Mailman alle Beiträge als Mail und kann via Mail auch direkt
antworten, das System sortiert das dann (auch im Webinterface) alles
wieder passend ein. Mehr Infos dazu:

*
https://ask.linuxmuster.net/t/discourse-als-rss-feed-in-den-thunderbird/28/3

Nicht möglich ist es, neue Themen per Mail zu erstellen, hier stellt
sich wegen der Kategorisierung der Beiträge auch die
Sinnhaftigkeitsfrage, mehr Infos dazu finden sich hier:

* https://ask.linuxmuster.net/t/themen-per-email-erstellen/15

Klären muss ich auch noch, wie künftig die Anmeldung am Wiki realisiert
werden soll, derzeit gelten hier Nutzernamen und Gruppen des alten Forums.

In diesem Sinne möchte ich euch auffordern, in Scharen zum neuen
Mittelpunkt unserer kleinen aber feinen Anwendergemeinschaft zu wandern
- dort kann dann auch die neue Plattform selbst nach unseren und euren
Wünschen gestaltet werden.

Eine ruhige Zeit zwischen den Jahren und einen guten Start nach 2017,

Viele Grüße,

Frank

P.S.: Ich werde Antworten auf diese Nachricht in der Mailingliste nicht
erhalten - bitte diskutiert im neuen Forum weiter, wenn Ihr Fragen oder
Anregungen habt:

https://ask.linuxmuster.net/t/migration-und-zugriff-auf-altes-wissen/68

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an