Nachtrag:
Über den Workaround, dass ich acpi_rev_override direkt in die grub Konfiguration dieser HW-Klasse vor das dhcpretry=8 setze, klappt der Boot via UEFI und es wird alles gefunden. Allerdings greift über die Schulkonsole nicht die KernelOption acpi_rev_override woran kann das liegen? Viele Grüße Hendrik Hagenow-Paul Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von Hendrik Hagenow-Paul Gesendet: Montag, 2. Januar 2017 13:16 An: 'Discussions about using linuxmuster.net' <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net> Betreff: Re: [lmn] Problem mit Dell Latitude 3350, kein Netzwerkfunktion und dadurch vermutlich keine richtige HW-Erkennung Hallo lmn.net-Liste, kleine Korrektur: es ist Linbo 2.3.12-0 ! Viele Grüße Hendrik Hagenow-Paul Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von Hendrik Hagenow-Paul Gesendet: Montag, 2. Januar 2017 13:04 An: linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net <mailto:linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net> Betreff: [lmn] Problem mit Dell Latitude 3350, kein Netzwerkfunktion und dadurch vermutlich keine richtige HW-Erkennung Hallo liebe Listenmitleser und Entwickler, in der LInbo-Version 2.3.11, die bei uns zum Einsatz kommt bei einer Schule, wird die im Betreff genannte Hardware (Ubuntu Link https://certification.ubuntu.com/hardware/201508-19020/) nicht erkannt. Offensichtlich gibt es hier Probleme mit IRQs: https://patchwork.kernel.org/patch/9423907/ und es haben schon Leute hierzu Probleme in div. Foren gepostet, die sich mit meinen Ausgaben genau decken: dmesg [ 152.258809] r8168: module verification failed: signature and/or required key missing tainting kernel [ 152.259275] r8168 Gigabit Ethernet driver 8.042.00-NAPI loaded [ 152.259450] pci 0000:00:1c.2: PCI INT C: failed to register GSI [ 152.259454] pci 0000:00:1c.2: Error enabling bridge (-16), continuing [ 152.259501] r8168 0000:03:00.0: PCI INT A: failed to register GSI [ 152.259503] r8168 0000:03:00.0: enable failure [ 152.259510] r8168: probe of 0000:03:00.0 failed with error -16 lspci 03:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 15) Kein mir bekannter Boot-Parameter brachte bisher Erfolg. Die Lösung soll sein, entweder den originalen Realtek Treiber in den Kernel einzubinden oder den Patch einzubinden. Selbst das sonst so Treiber-freundliche Ubuntu in der Version 16.10 erkannte die Treiber richtig. Dumm ist jetzt nur, dass ich 30 Geräte hier habe, die in 2 Wochen laufen sollen *ggg* Das Linbo.iso habe ich ebenfalls per USB mal gebootet und selbst dort wird nichts erkannt (komischerweise auch keine HDD!) Liegt das vielleicht an der fehlenden Netzwerkverbindung um die korrekten Boot-Parameter zu laden? @Thomas Schmitt/or other: Wäre es möglich den oben genannten Patch vielleicht in den Kernel zu integrieren? Viele Grüße ins neue Jahr Hendrik Hagenow-Paul -- Hendrik Hagenow-Paul B.Sc. Informatik zweiteSchule gemeinnützige GmbH Weinbergstraße 5 D-77933 Lahr Mobil: +49 (0) 176 810 151 91 Mail: hage...@2schule.de <mailto:hage...@2schule.de> Web: http://www.2schule.de <http://www.2schule.de/> Ust-ID: DE 273417204 Registergericht: Amtsgericht Freiburg, Registernummer: HRB 705635, Geschäftsführer: Stefan Grözinger
_______________________________________________ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user