On 30/04/2015 at 11:19, Matías Monteverde Giannini wrote: > Good morning, due the general audience it is very advisable writing email in > English. > > Thanks
Germany shall rüle the world! > Matías Monteverde-Giannini > >> El 30/4/2015, a las 10:20, Klaus Behrla | LPI Central Europe >> <beh...@lpice.eu> escribió: >> >> >> Pressemitteilung von LPI Central Europe vom 30. April 2015 >> >> -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- >> LPI ist Partner beim OpenTechSummit in Berlin und bei weiteren >> Veranstaltungen >> in den kommenden Wochen >> -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- >> >> (Kassel, Deutschland: 30. April 2015) Das *Linux Professional Institute >> (LPI), weltweit führende Linux Zertifizierungsorganisation, ist Partner beim >> OpenTechSummit (http://opentechsummit.net), der am 14. Mai 2015 in Berlin >> stattfindet. Das LPI bietet seine Prüfungen zu deutlich vergünstigten >> Konditionen während der Veranstaltung an. Jeder Teilnehmer, der sich für >> eine LPI Prüfung beim OpenTechSummit per Webformular unter der Adresse >> https://lpievent.lpice.eu vor der Veranstaltung registriert, erhält einen >> Discountcode. Mit dem Code gibt es Freitickets zum OpenTechSummit für die >> Prüfungsteilnehmer. Die LPI Prüfungen beim OpenTechSummit am 14. Mai finden >> um 11 Uhr und 14 Uhr statt. Mehr Informationen dazu sind auf der Website >> unter http://opentechsummit.net/#lpi zusammengestellt. Auf dem >> OpenTechSummit findet unter anderem auch ein Vortragstrack zu Open Source >> und Freier Software statt. >> >> Bei den folgenden Veranstaltungen in den kommenden Wochen wird sich das LPI >> ebenfalls als Partner aktiv beteiligen: >> - Linuxwochen, Wien, am 8. und 9.05.2015 (http://www.linuxwochen.at/wien-lpi) >> - Linux Presentation Day bei indisoft, Berlin, 09.05.2015 >> (http://www.indisoft-weiterbildung.de/news-anzeige/items/verguenstigte-lpi-pruefungen-am-linux-presentation-day-bei-indisoft.html) >> - TÜBIX Linuxtag, Tübingen, 13.06.2015 (http://www.tuebix.org/lpic/) >> >> Hier die detaillierten Informationen für alle LPI Prüfungen bei den oben >> genannten Veranstaltungen in den kommenden Wochen. Folgende LPI-Prüfungen >> werden zu deutlich vergünstigten Konditionen angeboten: >> - LPI Linux Essentials - auf Deutsch und Englisch >> - LPIC-1 und LPIC-2 (101, 102, 201, 202) - auf Deutsch und Englisch >> - LPIC-3 (300, 303 und 304) - auf Englisch >> - Univention Certified Professional Prüfung (LPI 198) - auf Englisch >> >> Die Prüfungen dauern maximal zwei Stunden inklusive Vorbereitung. Die >> aktuellen vergünstigten Teilnahmegebühren werden auf der Website unter >> https://lpievent.lpice.eu veröffentlicht. Die Teilnahmegebühr wird vor dem >> Start im Prüfungsraum in Bar bezahlt. Die Teilnehmer müssen vor Beginn der >> Prüfung einen gültigen Lichtbildausweis und eine gültige >> LPI-Identifikationsnummer vorlegen. Die LPI-Identifikationsnummer wird >> online unter der URL https://cs.lpi.org/caf/Xamman/register beantragt. >> Aufgrund der begrenzten Anzahl verfügbarer Plätze für die LPI-Prüfungen >> empfehlen wir, sich vorher dafür anzumelden. Das Anmeldeformular dafür >> befindet sich unter der Adresse https://lpievent.lpice.eu . >> Details zu den Prüfungsversionen und den Inhalten sind unter den folgenden >> URLs nachzulesen: >> http://www.lpice.eu/de/lpi-zertifizierungsinhalte.html >> http://www.lpi.org/linux-certifications >> Für weitere Fragen zu den Prüfungen steht das LPI unter der E-Mail Adresse >> lpiev...@lpice.eu zur Verfügung. >> >> ------------------------- >> >> Über Linux Professional Institute (LPI): >> Das Linux Professional Institute bietet einen globalen Rahmen, um die >> beruflichen Karrieren von Personen, die mit Linux-und Open >> Source-Technologien arbeiten, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dazu >> entwickelt das LPI seit 1999 professionelle Zertifizierungen für das >> Betriebssystem Linux, unabhängig von Softwareherstellern und >> Schulungsanbietern. Dabei wird das LPI von der IT-Branche, >> Unternehmenskunden, Community-Fachleuten, Behörden und dem Bildungsbereich >> unterstützt. Die LPIC-Zertifizierungen haben sich zum Standard in der >> Qualifikation von Administratoren und System-Ingenieuren im Linux Umfeld >> entwickelt. Das LPI hat weltweit seit der Einführung des Programms über >> 450.000 Prüfungen und über 160.000 Zertifizierungen ausgeliefert. Das >> mehrstufige Prüfungsprogramm wird weltweit durch die Testzentren von Pearson >> VUE verwaltet. Die finanziellen Hauptsponsoren des LPI sind die >> Platin-Sponsoren IBM, Linux Journal, Linux Magazine, Novell, SGI und >> TurboLinux sowie die Gold-Sponsoren HP und IDG. Weitere Informationen sind >> im Internet unter http://www.lpice.eu/de/home.html und unter >> http://www.lpi.org zusammengestellt. >> >> Über LPI Central Europe: >> LPI Central Europe vertritt als Master Affiliate das Linux Professional >> Institute (LPI) in Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg, >> Österreich, Polen, der Schweiz, der Slowakei, der Tschechischen Republik und >> in Ungarn. >> Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an: >> Klaus Behrla >> Pressesprecher >> LPI Central Europe >> Tel.: +49 561 80700-50 >> E-Mail: behrla_at_lpice.eu >> >> * Linux ist eine registrierte Handelsmarke von Linus Torvalds. Alle andere >> Handelsmarken dritter sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. >> _______________________________________________ >> LPI Central Europe >> Medienkontakte mailing list >> Klaus Behrla >> Pressesprecher >> Karthaeuserstrasse 8 >> 34117 Kassel >> beh...@lpice.eu >> http://www.lpice.eu >> >> Linux Professional Institute >> www.lpi.org >> >> To Subscribe or unsubscribe do so directly at: >> http://list.lpi.org/cgi-bin/mailman/listinfo/medienkontakte >> _______________________________________________ >> lpi-discuss mailing list >> lpi-discuss@lpi.org >> http://list.lpi.org/cgi-bin/mailman/listinfo/lpi-discuss > _______________________________________________ > lpi-discuss mailing list > lpi-discuss@lpi.org > http://list.lpi.org/cgi-bin/mailman/listinfo/lpi-discuss > > -- > Alessandro Selli <alessandrose...@linux.com> > Tel. portatile: 340.839.73.05 > VOIP SIP: dhatarat...@ekiga.net > Chiave firma PGP/GPG signing key: B7FD89FD > Chiave crittografia PGP/GPG encrypting key: A6023DD5 _______________________________________________ lpi-discuss mailing list lpi-discuss@lpi.org http://list.lpi.org/cgi-bin/mailman/listinfo/lpi-discuss