Am 14.02.2010 11:44, schrieb Konrad Rosenbaum:
> On Saturday 13 February 2010, Stefan Majewsky wrote:
>    
>> mein Bruder Andi hat einen Acer Aspire One 110L mit einer SSD, die aus
>> Geschwindigkeitsgründen gegen eine herkömmliche Festplatte ersetzt werden
>> soll.
>>      
> Das verstehe ich nicht ganz: ist ihm das Gerät zu schnell? Normalerweise
> sind SSDs wesentlich schneller als normale Platten.
>    
>
Aus eigener Erfahrung: Das kann man so allgemein nicht
stehen lassen. Es stimmt, SSDs haben keine Positionierungszeit.
Und beim Lesen sind sie im allgemeinen schneller als 60MB/s, gute
erreichen oberhalb 200MB/s (mit SATA). Aber beim Schreiben
gibt es eine Maximalzahl von Zugriffen (Files?) pro Sekunde,
und da trennt sich die Spreu vom Weizen. Billige erreichen da
25 Zugriffe  (Files?) pro Sekunde, da sind Festplatten schneller.
Da musste ich erleben dass Updates mittels Yast auf meinem
Notebook schneller waren als auf meinem Phenom mit (billiger)
SSD. Ich habe meinem Phenom dann eine wirklich schnelle SSD
gegönnt, und danach war er schneller als mein Notebook.

Gruß Jörg

_______________________________________________
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Antwort per Email an