Am 19.04.2010 um 21:50 schrieb Luca Bertoncello:

> Joerg Bergmann <em...@jbergmann.de> schrieb:
> 
>> Also wenn Du schon Eclipse verwendest, warum schreibst Du nicht
>> die GUI in Java? Und, wenn das Programm nicht unbedingt Stunden
>> rechnet, gleich das ganze Programm? Bitte lass dich nicht von diesem
>> häßlichen OpenJava unter Linux abschrecken, das Sun-Java für Linux
>> funktioniert viel besser. Habe ich z.B. bei der JPG-Ausgabe mit javax
>> erlebt, das geht unter OpenJava einfach nicht. Ein vernünftiges Java
>> ist bei Beachtung einiger Regeln etwa so schnell wie C++ mit
>> -O0 übersetzt, also durchaus brauchbar.
> 
> Hallo, Jörg!
> 
> Naja, ganz einfach aus zwei Gründen schreibe ich es in C:
> 
> 1) Es gibt schon einige Librerien, die ich nutzen soll, und ich kann nur in C
> sie nutzen. Keine Ahnung wie und ob ich mit Java kann
> 2) Geschwindigkeit
> 
> Ich überlege eventuell auch WxWidgets. Die laufen auf Linux, Windows und Mac.
> Also perfekt!
> Nun suche ich eine Möglichkeit die GUI zu "malen" und dann den Restcode
> hinzuzufügen...
> 
> Ideen?

Also für Qt gibt es den den qt creator ist ne IDE mit Designer usw
http://qt.nokia.com/products/developer-tools/developer-tools

Viel Spaß
Peter
_______________________________________________
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Antwort per Email an