Am 04.12.2014 um 11:40 schrieb Christian Perle:
> Hallo Ronny,
> 
> On Thu, Dec 04, 2014 at 11:01:01 +0100, Ronny Seffner wrote:
> 
>> Ich kenne das ganze Ubuntu Zeugs nicht, aber gibt es da keine "backports",
>> die einem einen neueren Kern in ein älteres System bringen?
> 
> Das geht vermutlich schon, aber Grafikkartensupport setzt sich aus
> Kernel (KMS) und Userspace (Xorg+Mesa) zusammen. Nach dem Kernel-Update
> kann der Userspace immer noch zu alt sein.

Tatsächlich gibt es da sogar immer mal was von Ubuntu. Aber die 10.04
ist halt wirklich kurz vor End of Life -- aktuell wird da wohl nur noch
die Server-Version unterstützt, also definitiv kein X-Update. Kurz
gesagt: Ich würde die 10.04 vom Desktop langsam tilgen, auch wenn das
natürlich mit gewohnten brechen bedeutet. Dafür gibt es ja aber Debian
Wheezy, welches noch mindestens 1 Jahr gepflegt wird -- je später Jessie
wird, je später EoL von Wheezy ;)
Unnnnnnnnnnnnnnnd: Man muss ja nicht Unity nutzen. Schon allein bei
Ubuntu gibt es mit Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu mindestens drei Flavors,
die Unity nicht einsetzen.

Gruß Frank

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Antwort per Email an