Moin,

noch hübscher geht es in der fish shell: https://fishshell.com/. Da kann
man per Pfeiltaste durch die History pflügen oder noch besser, einfach
lostippen und so gleich in der History filtern. Das ist nur der Anfang,
ganz zu schweigen vom farbigen Feedback, ob der Befehl existiert oder
der Pfad korrekt ist und und und... man muss es mal erlebt haben.

Beste Grüße
Henri

Am 22.06.2018 um 16:08 schrieb Heiko Schlittermann:
> Thomas Güttler <guettl...@thomas-guettler.de> (Fr 22 Jun 2018 15:20:14 CEST):
> 
>> Frage1: Kennt und nutzt ihr strg-r?
> Ja. Gelegentlich. Meistens habe ich aber den vi-History-Modus.
> 
>> Frage2: Was tun, wenn man mit strg-r an dem Ergebnis vorbei gehuscht ist, 
>> und wieder zum
>> vorgehenden Treffer zurück möchte?
> 
> C-s, aber vorher 
> 
>     stty -ixon
> 
> machen.
> 


-- 
Henri Wahl

IT Department

Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.
Helmholtzstr. 20, 01069 Dresden, Germany

tel: +49 (3 51) 46 59 - 797
email: h.w...@ifw-dresden.de
https://www.ifw-dresden.de

Nagios status monitor Nagstamon: https://nagstamon.ifw-dresden.de

DHCPv6 server dhcpy6d: https://dhcpy6d.ifw-dresden.de

S/MIME: https://nagstamon.ifw-dresden.de/pubkeys/smime.pem
PGP: https://nagstamon.ifw-dresden.de/pubkeys/pgp.asc


Attachment: 0xFAC1C12483E6CEC2.asc
Description: application/pgp-keys

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature

Antwort per Email an