Mon Jan 21 11:01:42 2019 cd to 'CONFIG-DIR' failed: No such file or directory (errno=2)
Mon Jan 21 11:01:42 2019 Exiting due to fatal error
 
 
ist die Ausgabe von openvpn --cd CONFIG-DIR --config CONFIG-FILE --verb 3.
Hm - ich hab nun meine Mietgliedschaft bei Cyberghost beendet.
Werd nun mit nordvpn sicher mal neu beginnen.
Aber nach dieser Ausgabe vermute ich, dass openvpn nicht richtig installiert war / ist?
Vielen Dank,
Gerd Becker
 
Gesendet: Freitag, 18. Januar 2019 um 12:55 Uhr
Von: "Heiko Schlittermann" <h...@schlittermann.de>
An: lug-dd@mailman.schlittermann.de
Betreff: Re: Hilfe bei VPN Einrichtung
dr.schnauzer <dr.schnau...@web.de> (Fr 18 Jan 2019 07:48:08 CET):
> Hallo,
> vielen Dank erst mal für die unterstützenden Fragen.
> Ja, was ich mit VPN vor hab - ich möchte Geoblogging umgehen.
> Ob ich es brauche, weiß nicht - bis jetzt geht es ja auch ohne...
> Die .ovpn hänge ich mal an. Ein Passwort konnte ich darin nicht erkennen.
> openssl rsa -in client.key -noout brachte keine Fehlermeldung.
>
> -----BEGIN PRIVATE KEY-----
> MIIJQwIBADANBgkqhkiG9w0BAQEFAASCCS0wggkpAgEAAoICAQDTc667prKT3+1J
>
> -----BEGIN CERTIFICATE-----
> MIIGpDCCBIygAwIBAgIEAPqFNTANBgkqhkiG9w0BAQ0FADB7MQswCQYDVQQGEwJS
>
> Ich vermute meine Schwierigkeit darin dass ich bei der Einrichtung der VPN in
> meinem Netzwerk einen Fehler mache und nicht die richtige Passphrase an der
> richtigen Stelle einsetze. Hab die von Cyberghost schon bekommen und
> verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, leider erfolglos.
> Wenn ich mich unter Cyberghost eingeloggt habe bekomme ich unter "meine Geräte"
> eine Serveradresse angezeigt - die ich als Gateway eintrage, sowie einen
> Benutzernamen und ein Kennwort.
> Diese verwende ich dann für die Einrichtung der neuen VPN Verbindung. Aber ich
> konnte sie noch nie nutzen...
> Grüße

Wie ist die Protokollausgabe von Openvpn? Starte es auf der
Kommandozeile mit

openvpn --cd CONFIG-DIR --config CONFIG-FILE --verb 3

--
Heiko

Antwort per Email an