Hallo Matthias,

falls du keine Platte der selben Charge rumliegen hast wo man die Elektronik 
mal von der einen zu der anderen Platte tauschen könnte, dann  würde ich ohne 
weitere versuche empfehlen einen Datenrettungsdienst einzuschalten. Je nach 
Größe der Platte sollte das zwischen 150-500 Euro kosten, je nach Schaden. 
Sollte nur die Elektronik defekt sein und die Platte kann wiederbelebt werden 
durch temporären Tausch derselben wird es billiger, ist der Motor betroffen 
sieht es schon schlechter aus, allerdings ist auch da Rettung möglich. Um die 
Analyse kommt man nicht herum, die würde ich machen lassen und dann entscheiden 
was ich will.

Gruß
Gunther

-----Original Message-----
From: Lug-dd <lug-dd-boun...@mailman.schlittermann.de> On Behalf Of Matthias 
Petermann
Sent: Mittwoch, 15. Januar 2020 16:02
To: lug-dd@mailman.schlittermann.de
Subject: OT: Erfahrungen mit Datenrettungs-Dienstleistern

Hallo zusammen,

bitte entschuldigt wenn die Frage etwas OT ist, aber da hier der eine 
oder andere IT-Spezialist mitliest würde ich sie gern stellen.

Wer von Euch hat schon einmal persönlich Erfahrungen mit Dienstleistern 
zur Datenrettung gemacht - speziell mit der Wiederherstellung von Daten 
von einer defekten mechanischen Festplatte? Kann jemand eine Empfehlung 
geben? Gern auch  per PM.

Ich hatte heute eine Festplatte eines Bekannten hier, die allerdings nur 
noch Klackgeräusche macht. Backup gibt es keines, und auf der Platte 
sind Daten von moralischem Wert gespeichert.

Viele Grüße
Matthias

Antwort per Email an